Am 25. Oktober 2020 feiert das Betriebssystem Windows XP seinen 19. Geburtstag. In Partylaune befinden sich die Security-Experten aber nicht. Denn der Methusalem unter den Microsoft-Betriebssystemen ist weltweit immer noch im Einsatz – und das, obwohl keine Updates oder anderen Dienstleistungen mehr verfügbar sind.
Neu gefundene Sicherheitslücken bleiben bestehen und bieten Hackern freien Eintritt auf die mit XP betriebenen Rechner. Der Einsatz in Gebäudetechnik und Anlagensteuerung ist daher nicht unproblematisch und kann langfristig sogar gefährlich werden.
Wer Windows XP bereits im digitalen Ruhestand wähnt, wird eines Besseren belehrt. Laut dem Online-Dienst netmarketshare.com besitzt das Betriebssystem immer noch eine Verbreitung von 1,3 Prozent weltweit. Damit ist es ähnlich populär wie Linux und macOS 10.13. Was Sicherheitsexperten zusätzlich Schweißperlen auf die Stirn treibt, sind die Einsatzorte von Windows XP. Es handelt sich dabei nicht nur um klassische PCs, sondern um Kassen- und Buchungsterminals, Packstationen und sogar große Industrieanlagen.
Es kommt aber noch dicker: Vor kurzem stellten Unbekannte den Quellcode von Windows XP und Windows Server 2003 auf dem anonymen Messageboard 4chan öffentlich ins Internet.
www.eset.com/de/