Suche
Generative KI sicher einsetzen
Generative KI revolutioniert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch mit den faszinierenden Möglichkeiten von Large Language Models (LLMs) kommen auch neue Risiken. Wie zeigen wie Unternehmen diese Technologie sicher und effektiv nutzen können, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
Anzeige
Abwarten keine Option
10 von 10 Hackern würden die deutsche Politik weiterempfehlen: Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und Cyberkriminelle aus aller Welt feiern. Während andere EU-Länder längst klare Vorgaben geschaffen haben, bleibt Deutschland in der Ungewissheit stecken.
Anzeige
Funktionale Sicherheit und Cybersecurity
Die Unternehmen CADFEM GmbH und clockworkX GmbH haben sich zusammengeschlossen, um Unternehmen umfassend in den Bereichen Funktionale Sicherheit (FuSa) und Cybersecurity zu unterstützen.
Innenministerium besonders betroffen
Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit.
Unternehmensdaten
Die Nutzung von KI-Plattformen, wie beispielsweise DeepSeek, mögen ein Schritt nach vorn sein, Unternehmen müssen die Risiken aber sorgfältig abwägen – vor allem, wenn es um Plattformen geht, bei denen der Datenzugriff und die Überwachung weniger transparent sind.
Anzeige
Umfassende Sicherheitsprüfung
Lywand, ein Spezialist für automatisierte Security Audits, hat seine Lösung für Managed Security Service Provider (MSSPs) und deren KMU-Kunden weiterentwickelt. Mit der neuen Funktion „Netzwerk-Check“ ermöglicht das Unternehmen IT-Dienstleistern, eine umfassende Sicherheitsprüfung aller Netzwerkgeräte ihrer Kunden durchzuführen.
Kritische Infrastruktur
Die Angreifer sitzen im Inland und im Ausland. Es sind Kriminelle, manchmal auch staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu.
Cybersicherheitsstrategie
Mit der DSGVO, DORA und der derzeit in der Luft hängenden NIS2 werden immer mehr Vorschriften und Richtlinien eingeführt, die Unternehmen beachten müssen.
Neues Jahr, gleiche Schwachstellen
ERP-Systeme sind das Rückgrat moderner Unternehmen – und zugleich ein immer beliebteres Ziel für Cyberangriffe. Paul Laudanski, Director Security Research bei Onapsis, gibt einen Überblick mit Prognosen zu den ERP-Sicherheitstrends 2025 und Tipps, auf was Unternehmen achten sollten, um Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Referent (m/w/d) für Digitalisierung und Projektmanagement, Stiftung zusammen. tun.
    Stiftung zusammen. tun., München
  2. C# Softwareentwickler (d/w/m)
    GEVAS software GmbH, München
  3. DevOps Engineer (w/m/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  4. CAD Konstrukteur Elektrik Hardware Design (m/w/d)
    REEL GmbH, Veitshöchheim
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige