Thomas-Krenn-Storage-Server für Open-E zertifiziert

Der Storage-Management-Anbieter Open-E hat Datenspeicher-Systeme von Thomas Krenn für seine JovianDSS-Plattform zertifiziert. In zwei Varianten können Nutzer die kombinierte Lösung als Metro-Cluster für Hochverfügbarkeitslösungen aufsetzen oder für die Datensicherung On- und Offsite nutzen.

Open-E, Datenspeicher-Anbieter auf Software-Basis, und Thomas-Krenn erweitern ihre Zusammenarbeit. Ab sofort sind zwei mit Open-E JovianDSS zertifizierte Storage-Lösungen mit Fokus auf Hochverfügbarkeit sowie Backup über das Portfolio des in Deutschland ansässigen Hardware-Spezialisten für individualisierte Systeme verfügbar.

Open-E JovianDSS ist eine ZFS- und Linux-basierte Datenspeicher-Software, die speziell für Software-Defined-Storage-Umgebungen in Unternehmensgröße entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht

die Gestaltung von Speicherumgebungen mit iSCSI, Fibre Channel aber auch NFS, SMB und CIFS. Der Anbieter unterstreicht die Flexibilität in der Anwendung und hohe Hardware-Kompatibilität ebenso wie für virtualisierte (VMware, Citrix , Microsoft Hyper-V) und hyper-konvergierte Umgebungen.



Die integrierte Backup-Funktion der Software ermöglicht Datensicherungen per Erstellung konsistenter Snapshots und asynchrone Snapshot-Replikation an lokale oder Remote-Ziele. Die Replikationsaufgaben könnten dank erweiterter Aufbewahrungspläne entsprechend den spezifischen Benutzeranforderungen eingestellt werden.

Zertifizierte Datensicherungslösung

Der RA1436 On- & Off-Site Data Protection Host-Server von Thomas Krenn kann als Single-Node-Storage oder Data Protection Host-Server eingesetzt werden. Das System eignet sich laut Anbieter am besten für Unternehmen, die einen schnellen und effektiven Backup-Speicher benötigen. Das System eignet sich aber auch als Speichereinheit für virtuelle Umgebungen, NAS-/SAN-Storage oder für Archivspeicher.

Das Chassis mit vier Höheneinheiten bietet 36 Festplattensteckplätze, kommt mit AMD Single-Socket-CPU und Mellanox-Netzwerk-Adapter und nutzt Intel Optane für optimiertes Caching. Mit integrierter JovianDDS-Software stehen Datenkompression sowie eine uneingeschränkte Snapshots und Klone zur Verfügung.

Alternativ: Hochverfügbarkeits-Cluster

Der RA1224-AF HA Metro Cluster Server mit JovianDSS ist eine der 2HE-Rack-Lösung für Kunden mit Fokus auf IOPS-Leistung und geringe Latenz für Anwendungen oder virtuellen Maschinen. Sie bietet 24 NVMe-Steckplätze. Die Hochverfügbarkeits-Lösung ist als Redundanz-Lösung für separate Serverräume oder Brandabschnitte konzipiert, bietet Platz für soll ebenso Skalierbarkeit des Speicherplatzes gewährleisten und ist die perfekte Lösung für Datenspeicher mit zwei Knoten, die aus Gründen der Datensicherheit in separaten Serverräumen oder Brandabschnitten untergebracht werden müssen.

Christoph Maier, Thomas-KrennChristoph Maier, Thomas-Krenn  »Durch die enge Partnerschaft erhalten unsere Kunden ideal aufeinander abgestimmte, weil entsprechend zertifizierte Lösungen. So können sie in und mit der Digitalisierung wachsen«, sagt Christoph Maier, CEO von Thomas-Krenn. »Denn sichere Datenspeicher und leistungsstarke Computing-Systeme sind im Jahr 2021 von größerer Bedeutung als je zuvor. Sie bilden das Fundament jedweden Fortschritts.«

»Eines der Systeme ist eine perfekte Backup-Lösung, während das andere den Kunden weitreichenden Business-Continuity-Schutz vor unerwarteten Ereignissen bietet. So sind Daten stets ohne Ausfallzeiten verfügbar«, erläutert Krzysztof Franek, CEO bei Open-E.

Beide Storage-Server sind im Online-Shop von Thomas-Krenn in der Grundkonfiguration ab 5.495 Euro netto bestellbar.

.

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.

Weitere Artikel