Teil 3 der eBook-Reihe „Storage“ beschreibt, wie sich das Management von Speichersystemen verschiedener Hersteller zentralisieren, automatisieren und dadurch wesentlich vereinfachen lässt.
Das eBook Software-defined Storage vereinfacht das Management vermittelt Ihnen,
- welcher Mehrwert sich durch den Wechsel auf SDS in Sachen Management erzielen lässt,
- wie die zentrale und automatisierte Verwaltung aller Speicherressourcen – vollkommen herstellerunabhängig – funktioniert und
- welche Funktionalitäten und Tools unverzichtbar sind.
Download für registrierte Benutzer:
Download ohne Login:
Software-defined Storage löst Performance-Probleme (Teil 3/3)
Deutsch, 12 Seiten, PDF 4 MB
Die eBook-Reihe „Storage“ beleuchtet 3 wesentliche Aspekte des Konzeptes Software-defined Storage:
- Datensicherheit: Integrierte Features garantieren Hochverfügbarkeit und bieten Schutz vor Ausfällen
- Performance: Optimale Nutzung unterschiedlicher Speichermedien bringt die Speicherinfrastruktur in Höchstform
- Management: Zentrale und automatisierte Verwaltung aller Speicherressourcen – vollkommen herstellerunabhängig