KI-Agent
Der KI-Entwickler OpenAI weitet die Verfügbarkeit seines KI-Agenten „Operator“ deutlich aus. Wie das Unternehmen bekannt gab, können nun ChatGPT-Pro-Abonnenten in ausgewählten Ländern wie Australien, Kanada, Japan und Großbritannien auf den digitalen Assistenten zugreifen. Deutschland und andere EU-Staaten bleiben vorerst ausgeschlossen.
Business Email Compromise
Im Zuge eines Hackerangriffs auf die Kommunikationssysteme wurde das US-Bergbauunternehmen NioCorp Opfer eines Business Email Compromise (BEC).
WatchGuard Internet Security Report - Q3 2024
Die Bedrohungslage im Cyberraum verschärft sich rasant: Laut dem neuesten Internet Security Report von WatchGuard Technologies ist die Anzahl der Malware-Entdeckungen auf Endgeräten im dritten Quartal 2024 um satte 300 Prozent gestiegen.
Stichtag: Februar 2026
Amazon Web Services (AWS) hat das Ende seiner Kommunikationsplattform Amazon Chime angekündigt. Der Dienst, der Videokonferenzen, Chat und geschäftliche Telefonie in einer Anwendung bündelt, wird am 20. Februar 2026 eingestellt. Bereits ab dem 19. Februar 2025 nimmt AWS keine Neukunden mehr an.
Digitalregulierung
Die Bestimmungen der Digitalregulierung in Europa umfassen insgesamt 324.441 Wörter. Viel zu viel, zumindest für kleinere Unternehmen, meint die neue Bundesdatenschutzbeauftragte.
Neue Wege der Datenabschöpfung
Nach Analysen des Sicherheitsforschers Brian Krebs erwirtschaften Cyberkriminelle mit einer neuen Betrugsmasche pro Karte zwischen 100 und 500 US-Dollar. Das jährliche Schadensvolumen könnte sich auf bis zu 15 Milliarden US-Dollar summieren – Tendenz steigend. Der Grund: Eine technische Innovation, die das klassische „Carding“ revolutioniert.
Eine ernstzunehmende Bedrohung
Seit dem Aufkommen von generativer KI vor zwei Jahren beschäftigt sie die Phantasie der Menschen und durchdringt immer mehr Bereiche des Lebens – klar, mit zahlreichen Vorteilen, aber auch neuen Risiken.
Nicht frei von Kontroversen
Kaum ein Tech-Unternehmen sorgt für so viel Faszination und Kontroversen wie Palantir Technologies. Ursprünglich als geheimer Auftragnehmer der US-Regierung bekannt, hat sich Palantir seit seiner Gründung im Jahr 2003 zu einem führenden Anbieter von Datenanalyse-Software entwickelt.
Mehr Frequenzspektrum
Events
Stellenmarkt
- Softwareentwickler / DevOps (m/w/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg - Spezialist (m/w/d) für IT-Servicemanagement
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, bayernweit - Entwicklungsingenieur für luftgestützte Aufklärung (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Frontend Developer (m/w/d) - Webbasierte Anwendungen mit React - Vollzeit, unbefristet
TROX GmbH, Neukirchen-Vluyn
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
27. Januar 2025