Laut Link11 hat es von April bis Juni über 9.000 DDoS-Attacken in Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeben. Und das sind nur die Attacken auf Seiten, die von der Software des Unternehmens geschützt werden.
9.325 registrierte und abgewehrte DDoS-Attacken auf Webseiten und Server in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH), die durch Link11 geschützt sind, hat das gleichnamige Unternehmen im zweiten Quartal 2018 gezählt. Im Fokus der Angreifer standen dem aktuellen DDoS-Report zufolge vor allem Ziele aus den Branchen E-Commerce, Gaming, Hosting/IT, Finanzen und Entertainment/Medien. Zusammengenommen dauerten alle Attacken 1.221 Stunden. Da bislang wenig repräsentative und öffentlich zugängliche Daten zu DDoS-Attacken im DACH-Raum vorliegen, führt kein Weg an Erhebungen spezialisierter Unternehmen vorbei. „Die Daten, die wir in unserem Netzwerk erheben, ermöglichen wichtige Rückschlüsse auf die Bedrohungslage im DACH-Raum, die an Komplexität zunimmt. In den Veröffentlichungen geht es weniger um absolute Zahlen als um das Aufzeigen von Trends und neuen Entwicklungen,“ so Marc Wilczek von Link11.
Die Grafik zeigt die Anzahl der gegen Server und Infrastrukturen gerichteten DDoS-Attacken im DACH-Raum (Quelle Statista).
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista