Spezialisierte Assistenten

OpenAI plant KI-Agenten für bis zu 20.000 Dollar monatlich

Sam Altman
Bildquelle: Antonello Marangi/Shutterstock.com

ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet offenbar an spezialisierten KI-Agenten, die zu beträchtlichen monatlichen Gebühren angeboten werden sollen. Laut einem Bericht des Branchenportals „The Information“ könnten die Preise je nach Anwendungsbereich zwischen 2.000 und 20.000 US-Dollar pro Monat liegen.

Das Unternehmen plant dem Bericht zufolge mehrere „Agenten“-Produkte, die auf spezifische Anwendungsbereiche zugeschnitten sein sollen. Darunter befinden sich Lösungen für die Sortierung und Bewertung von Verkaufsleads sowie für Software-Engineering-Aufgaben. Ein Agent für „hochbezahlte Wissensarbeiter“ soll mit 2.000 Dollar monatlich zu Buche schlagen, während ein Entwickler-Agent mit 10.000 Dollar pro Monat kalkuliert wird.

Anzeige

Der teuerste geplante Agent, der für 20.000 Dollar monatlich angeboten werden soll, zielt auf die Unterstützung von „Forschung auf PhD-Niveau“ ab. Diese hochspezialisierten KI-Assistenten sollen offenbar komplexe Aufgaben übernehmen können, die bisher menschlichen Experten vorbehalten waren.

Wann kommen die KI-Agenten auf den Markt?

Wann genau diese neuen Agent-Produkte auf den Markt kommen und welche Kunden für den Erwerb in Frage kommen werden, ist derzeit noch nicht bekannt. „The Information“ berichtet jedoch, dass SoftBank, ein Investor von OpenAI, sich bereits verpflichtet haben soll, allein in diesem Jahr 3 Milliarden Dollar für OpenAIs Agent-Produkte auszugeben.

Die hohen Preise könnten Teil einer Strategie sein, um die finanzielle Situation des KI-Unternehmens zu verbessern. OpenAI verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 5 Milliarden Dollar, hauptsächlich verursacht durch die erheblichen Betriebskosten seiner Dienste und andere Ausgaben.

Anzeige

Diese neue Produktlinie könnte daher ein wichtiger Schritt sein, um das Geschäftsmodell des Unternehmens auf eine nachhaltigere Basis zu stellen und die enormen Entwicklungs- und Infrastrukturkosten fortschrittlicher KI-Systeme zu refinanzieren.

KI-Agenten sind die nächste Stufe der Künstlichen Intelligenz

KI-Agenten stellen die nächste Evolutionsstufe in der Entwicklung künstlicher Intelligenz dar. Anders als herkömmliche KI-Systeme, die auf einzelne Aufgaben spezialisiert sind, können KI-Agenten eigenständig handeln, komplexe Probleme lösen und über längere Zeiträume hinweg zielgerichtet arbeiten. Sie kombinieren verschiedene KI-Fähigkeiten – wie Sprachverständnis, Planung und Entscheidungsfindung – und können selbstständig Tools einsetzen, um spezifische Aufgaben zu bewältigen.

Diese Systeme sind darauf ausgerichtet, menschliche Arbeit nicht nur zu unterstützen, sondern teilweise zu ersetzen, indem sie eigenständig recherchieren, Daten analysieren, Berichte erstellen oder sogar Software entwickeln können. Der entscheidende Unterschied zu einfacheren KI-Anwendungen liegt in ihrer Autonomie und der Fähigkeit, komplexe Arbeitsabläufe ohne ständige menschliche Anleitung auszuführen – was sie besonders für Unternehmen wertvoll macht, die spezialisierte Aufgaben automatisieren möchten.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.