Zukunft der Arbeit				
				
									Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Quanten-Computing oder moderne Security haben einen massiven Einfluss auf die Arbeitswelt. Sie sind Chance und werden von Mitarbeitenden trotzdem oft als Risiko angesehen. 
								
				
					Soziale KI				
				
									Mehrere Familien klagten, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die Entwicklerfirma Character Technologies zieht nun Konsequenzen.
								
				
					Klage wegen Urheberrechtsverletzungen beigelegt				
				
									Der weltgrößte Musik-Konzern Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Universal Music schloss eine Vereinbarung mit der Plattform Udio, bei der KI Songs aus Text-Vorgaben der Nutzer erstellen kann. 
								
				
					Ungewöhnliches Branding-Manöver				
				
									Das auf Schreibhilfen spezialisierte Unternehmen Grammarly benennt sich nach der Übernahme des E-Mail-Clients Superhuman in den Namen des erworbenen Unternehmens um – eine in der Tech-Branche eher ungewöhnliche Vorgehensweise.
								
				
					Werbegeschäft boomt				
				
									Der Facebook-Konzern Meta schraubt das Tempo bei Investitionen in Künstliche Intelligenz hoch. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen. 
								
				
					Resilienz für das KI-Zeitalter aufbauen				
				
									Unternehmen auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI), denn sie sorgt für teils erhebliche Effizienzsteigerungen. Gleichzeitig nutzen Hacker sie, um ihre Angriffe raffinierter zu gestalten, zu skalieren oder zu automatisieren. 
								
				
					Wie viel KI tut dem Tourismus gut?				
				
									Ob im Gästeservice, beim Housekeeping oder für Reiseempfehlungen: Mehr Gastgeber und Tourismusorganisationen in Niedersachsen experimentieren mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). 
								
				
					KI-basierte Angriffe als zentrale Herausforderungen der Cybersicherheit 				
				
									Während die KI in diesem Jahr nahezu alle Debatten und Diskussionen beherrscht hat, liegt es nahe, dass dieses Thema auch in 2026 die Cybersicherheit prägen wird. 
								
				
					KI im Finanzwesen				
				
									Die Finanzabteilung steht im Zentrum der Unternehmensstrategie. Die Zeiten sind vorbei, in denen sie auf die Rolle als Kontrollinstanz beschränkt war, eine Hüterin der Zahlen und Kosten, die sicherstellte, dass Budgets eingehalten und die Finanzprognosen solide waren. 
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
 
															27. Oktober 2025
				 
															24. Oktober 2025
				 
															23. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
								 
								 Thought Leadership
Thought Leadership 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								