Mehr Kontrolle für Publisher
Der Internetinfrastruktur-Anbieter Cloudflare kehrt seine bisherige Opt-out-Strategie um: Ab sofort müssen KI-Unternehmen explizit um Erlaubnis fragen, bevor sie Websites durchsuchen dürfen.
Wie KI in Unternehmen implementiert und betrieben wird
Der Hype um KI-Technologien ist ungebrochen. Laut der aktuellen State of AI-Studie von McKinsey nutzen bereits 65 Prozent der Unternehmen weltweit KI-Lösungen in irgendeiner Form.
Neue Frühwarntechnologie
Ein Forschungsteam der University of Technology Sydney (UTS) entwickelt derzeit ein neuartiges Frühwarnsystem für Überschwemmungen – und setzt dabei auf eine ungewöhnliche Datenquelle: Mobilfunkmasten.
Mehr Schein als Sein?
Die rasante Entwicklung generativer KI setzt Führungskräfte weltweit unter enormen Handlungsdruck. Laut dem aktuellen Global AI Confessions Report befürchten 69 Prozent der deutschen CEOs, dass gescheiterte KI-Strategien bis Ende 2025 zu Führungswechseln führen werden. Parallel dazu warnen Experten vor dem wachsenden Phänomen des AI Washing, also der irreführenden Vermarktung
Täuschung, Drohungen und geheime Ziele
Von einem nüchternen Werkzeug zur unberechenbaren Macht? Neue Erkenntnisse aus der KI-Forschung werfen ernste Fragen über die Kontrolle moderner Systeme auf.
Plattner treibt KI in Potsdam
Software-Milliardär Hasso Plattner, der ein eigenes Institut gegründet hat, will Potsdam zum Top-Standort für KI machen. Digitalminister Wildberger besucht das Institut und nennt seine Ziele.
Inhaber von mehr als 100 US-Patenten
Der Münchner Konzern bekommt mit Vasi Philomin einen in der Tech-Szene bekannten neuen Angestellten für einen stark wachsenden Bereich.
Medienberichte
Der Social-Media-Konzern Meta steht kurz vor der Akquisition des KI-Startups PlayAI, das sich auf das Klonen von Stimmen spezialisiert hat. Die Übernahme soll Metas Bemühungen im Bereich Künstliche Intelligenz beschleunigen.
Suchfunktion mit KI-Zusammenfassungen
YouTube startet in den USA einen Testlauf für eine neue Suchfunktion mit KI-Zusammenfassungen. Die Plattform nutzt dabei ein von Google entwickeltes Feature, das bereits in der Websuche zum Einsatz kommt.
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025