Toshiba präsentiert Nearline-HDDs mit über 30 TByte Kapazität

Toshiba präsentiert Nearline-HDDs mit über 30 TByte Kapazität
Bild: Toshiba

Nach Seagate will auch Toshiba Festplatten mit über 30 TByte Kapazität produzieren und hat entsprechende Exemplare auf Basis von HAMR- und MAMR-Aufnahmetechnologien vorgestellt. Noch ist das allerdings Zukunftsmusik, vor 2025 ist mit einer Massenherstellung nicht zu rechnen. Konkurrent Seagate wurde damit in Sachen Kapazität eingefangen.

Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation kündigt Festplatten mit mehr als 30 TByte Speicherplatz an. Diese neuen Laufwerke basieren auf zwei Technologien: Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) und Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR).

Bisher sind diese HDDs jedoch lediglich als Demonstrationsmodelle verfügbar, eine Massenproduktion hat noch nicht begonnen. Derzeit bietet Toshiba Laufwerke mit einer maximalen Kapazität von 22 TByte an (Modell MG10F, MAMR-Technologie, non-shingled recording). Mit den neuen Demonstrationsmodellen tritt Toshiba wieder in den Wettbewerb mit Seagate, das bei seinen Exos-Modellen 30 TByte (HAMR, konventionell) und 32 TByte (HAMR, shingled) erreicht hat. Western Digital bietet aktuell Modelle mit 24 bzw. 28 TByte an.

Shingled Magnetic Recording (SMR) erhöht die Speicherdichte im Vergleich zu Conventional Magnetic Recording (CMR). Bei SMR überlappen sich die magnetischen Spuren, was zu einer höheren Kapazität führt, jedoch die Geschwindigkeit beim Wiederbeschreiben verringert. Daher ist ein reiner Kapazitätswettbewerb weniger zielführend. Vielmehr wird die große Nachfrage nach hochkapazitiven Nearline-Festplatten als wesentlicher Treiber gesehen.

Die HAMR-Technologie verbessert das Schreibverhalten durch lokale Erhitzung des Plattenmaterials mittels eines Nahfeldlasers. Toshiba plant, durch den Einsatz von zehn Scheiben und SMR-Technologie, 32 TByte zu erreichen. Die Auslieferung von Testmustern soll im Jahr 2025 beginnen.

Die MAMR-Technologie verwendet Mikrowellen, um die magnetischen Speicherfähigkeiten zu verbessern. Durch das Stapeln von elf Platten und den Einsatz von SMR-Technologie sowie verbesserter Signalverarbeitung hat Toshiba nach eigenen Angaben nun eine Kapazität von 31 TByte erreicht.

Weiterführende Links:

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel