Modular, flexibel, effizient
Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen, neue gesetzliche Vorgaben wie das EnEfG und der Fokus auf Nachhaltigkeit erfordern innovative Lösungen. Prior1 zeigt, was die Branche prägen wird – von effizienter Kühlung und modularen Bauweisen bis zur Nutzung erneuerbarer Energien und Edge-Computing.
Schachzug im Storage-Markt
Es handelt sich um einen strategischen Schachzug im Storage-Markt, doch die Übernahme von Arcastream’s Parallel File System Business soll die Storage-Strategie revolutionieren – der Deal wirft auch Fragen auf.
Blick in die Zukunft
Eric Herzog, CMO bei Infinidat, wirft einen Blick in die Zukunft der Storage-Branche und hat 5 wesentliche Trends für 2025 identifiziert.
HDD Technologie
KI ist auf Daten angewiesen – Daten in riesigen Mengen, die zuverlässig aufgefangen und für Trainings und Auswertungen bereitgestellt werden müssen.
Statement
Cyberkriminelle haben es immer häufiger auf die Speicherinfrastruktur von Unternehmen abgesehen. Die Kombination von Speicherresilienz und Cybersicherheit verbessert die Fähigkeit von Unternehmen erheblich, die Auswirkungen von Cyberangriffen abzuschwächen, insbesondere im Falle von Ransomware.
speicherguide.de zieht um: Das Online-Magazin für Storage und Backup/Recovery bekommt wieder eine eigene Webseite und beginnt im 21. Jahr ein neues Kapitel. Das neue Design orientiert sich am 2-spaltigen Design von it-daily.net und bringt das bekannte speicherguide.de-Look-&-Feel zurück. Seien Sie dabei.
Mit zehn neuen Service-Level-Agreements erweitert Pure Storage sein Storage-as-a-Service-Angebot. Dazu gehören vor allem Cyber-Recovery, -Resilienz sowie Site-Rebalance. Dies soll bei Cyberattacken ein schnelles und sicheres Disaster-Recovery garantieren, Datenverluste ausschließen und eine KI-gestützte Anomalien-Erkennung bieten.
Als einzigartiges Format bezeichnen Teilnehmer die DLR Storage Technology. Bereits zum zehnten Mal lud das DLR nach Neustrelitz, um sich mit Gleichgesinnten über Storage und Archivierung auszutauschen. Neben dem intensiven fachlichen Austausch war die Location das Highlight der Konferenz.
An mittelständische Firmen richtet sich die neue Block-Storage-Appliance »Virtual Storage Platform One Block« von Hitachi Vantara. Mit den kompakten FC-Speichern sollen sich gemeinsame Datenebenen für strukturierte und unstrukturierte Daten erstellen lassen. Versprochen werden zudem mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Events
Stellenmarkt
- Testmanager ADAC Mitgliederservice (w|m|d)
ADAC e.V., München - ServiceNow Solution Sales (w/m/x)
NTT DATA Deutschland SE, München - OT-Systemadministrator/in (m/w/d)
wupsi GmbH, Leverkusen - IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025