Quantencomputing

Quantenpower für smartes E-Auto-Laden

E-Auto Ladestation

Pasqal und EDF haben erstmals erfolgreich Quantencomputing für die Optimierung von Smart-Charging-Systemen eingesetzt. Der 100-Qubit-Quantencomputer ermöglicht präzisere Prognosen für den Energiebedarf von E-Autos.

Das französische Quantentechnologie-Unternehmen Pasqal und das Grand Équipment National de Calcul Intensif (GENCI) haben erstmals erfolgreich Energiebedarfsprognosen für Elektrofahrzeuge auf mehr als 100 Qubits durchgeführt. Wie Pasqal mitteilte, wurde der Durchbruch in Zusammenarbeit mit dem Energiekonzern EDF erzielt.

Anzeige

Mit dem steigenden Anteil von Elektrofahrzeugen – im Jahr 2023 bereits 26 Prozent der Neuzulassungen in Frankreich – wächst auch die Herausforderung, den Strombedarf präzise vorherzusagen. Die Quantentechnologie von Pasqal ermöglicht nun genauere Prognosen für die komplexe Energieverteilung.

Neue Dimension der Energieoptimierung

Der Erfolg basiert auf Pasqals Technologie mit neutralen Atomen, die komplexe Datensätze verarbeiten kann. „Die Fortschritte der letzten Monate zeigen das enorme Potenzial des Quantencomputings für die Energieprognose“, erklärt Loïc Henriet, Co-CEO von Pasqal.

Das Projekt ist Teil des Pack Quantique (PAQ), eines von der Region Île de France Paris geförderten Programms. Die Zusammenarbeit zwischen Pasqal und EDF startete bereits 2018, wobei GENCI als erster Kunde ein 100-Qubit-Quantensystem namens Ruby nutzt.

Anzeige

Wegweisend für die Energiewende

„Mit Quantencomputern haben wir eine neue Dimension der Strommanagement-Optimierung erreicht“, betont Joseph Mikael, Leiter Quantencomputing bei EDF. Die Innovation soll letztlich den Energieverbrauchern zugutekommen, wie Stephane Requena, CTO von GENCI, hervorhebt.

Der Erfolg markiert einen wichtigen Schritt für die praktische Anwendung von Quantencomputing in der Energiewirtschaft. Die Technologie könnte künftig eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Energiewende spielen.

Silvia Parthier

Silvia

Parthier

IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.