Der MDR-Spezialist Sophos hat die Übernahme von Secureworks für 859 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Der Kauf wurde bereits im Oktober letzten Jahres angekündigt
Sophos steige damit zum weltweit führenden Anbieter für Managed Detection and Response (MDR) auf, heißt es in einer Pressemitteilung. Das kombinierte Unternehmen betreut über 28.000 Organisationen und integriert die Counter Threat Unit sowie die Security-Operations von Secureworks in die bestehende Sophos X-Ops-Plattform. Die Security-Operations-Plattform soll durch hunderte Integrationen einen adaptiven Schutz sowie verbesserte Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe ermöglichen.
„Der Markt begreift MDR als klares Mittel, um positive Cybersecurity-Ergebnisse zu realisieren, und dieser Trend führt entsprechend zu einem sehr schnellen Wachstum in diesem Bereich“, erklärt Joe Levy, CEO bei Sophos.
Besonders die KI-Technologie, die seit fast einem Jahrzehnt entwickelt wird, spiele dabei eine Schlüsselrolle. Sie ist in sämtliche Sicherheitslösungen von Sophos integriert – von MDR über Endpoint und Netzwerk bis hin zu E-Mail- und Cloud-Security. Durch die Integration von Secureworks erweitert sich das Portfolio nun um Identity Threat Detection and Response (ITDR), Next-Gen SIEM und Managed Risk.
Die Übernahme komme vor allem Unternehmen mit heterogener IT-Infrastruktur zugute. Die offene und skalierbare Plattform soll besseren Schutz bestehender Technologieinvestitionen bei gleichzeitiger Steigerung der betrieblichen Effizienz ermöglichen. Sophos‘ Threat Intelligence werde durch die Integration der Counter Threat Unit von Secureworks zusätzlich gestärkt.
Sophos, das vom Private-Equity-Investor Thoma Bravo unterstützt wird, behält seinen 100-prozentigen Channel-Fokus bei. Beide Unternehmen setzen zunächst ihre bisherigen Partnerprogramme fort. Die Secureworks-Aktie wurde mit Abschluss der Übernahme von der Nasdaq genommen.
Die Finanzierung der Transaktion erfolgte unter Beteiligung von Goldman Sachs, Barclays, BofA Securities, HSBC und UBS Investment Bank. Dell Technologies als bisheriger Hauptaktionär von Secureworks erhält seinen Anteil am Verkaufserlös. Rechtlich wurde die Übernahme von Kirkland & Ellis LLP für Sophos und Paul, Weiss, Rifkind, Wharton & Garrison LLP für Secureworks begleitet.