Kontroverses Screenshot-Feature

Microsoft rollt Recall-Funktion für Windows aus

Microsoft
Bildquelle: The Art of Pics / Shutterstock.com

Microsoft beginnt schrittweise mit der Verteilung einer Vorschauversion von Recall an Windows Insider. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag hervor.

Bei Recall handelt es sich um eine Funktion, die Screenshots des Bildschirms auf Copilot-Plus-PCs erfasst, um diese später wieder auffindbar zu machen. Die neue Verteilungsphase deutet darauf hin, dass Microsoft nun kurz vor einer breiteren Einführung der Funktion steht. Ursprünglich sollte Recall bereits im Juni vergangenen Jahres zusammen mit den Copilot-Plus-PCs starten. Nach Bedenken von Sicherheitsexperten verschob Microsoft den Launch jedoch. Ein weiterer geplanter Start im Oktober wurde ebenfalls zurückgestellt, damit das Unternehmen „eine sichere und vertrauenswürdige Erfahrung“ bieten könne.

Anzeige

Im November hatte Microsoft bereits eine Vorschauversion von Recall für Windows Insider im Dev-Channel für Qualcomm-basierte Copilot-Plus-PCs freigegeben und kurz darauf auch für Intel- und AMD-Geräte verfügbar gemacht.

Die Funktionsweise von Recall ist simpel: Das System erstellt kontinuierlich Bildschirmaufnahmen der Nutzeraktivitäten und macht diese später durchsuchbar. Microsoft betont im aktuellen Blogbeitrag ausdrücklich, dass Nutzer der Speicherung dieser Bildschirmfotos aktiv zustimmen müssen und die Aufzeichnung „jederzeit pausieren“ können. Diese Optionalität war eine der Anpassungen, die nach der Kritik von Datenschutzexperten implementiert wurde.

Recall ist ein zentrales Element der neuen Copilot-Plus-PCs, die Microsoft als neue Gerätekategorie positioniert. Diese Rechner verfügen über spezielle Hardware für KI-Anwendungen und sollen dadurch neue Nutzungserfahrungen ermöglichen. Die Recall-Funktion soll dabei helfen, Informationen wiederzufinden, die Nutzer irgendwann einmal auf ihrem Bildschirm gesehen haben, ohne sich genau erinnern zu können, wo und wann das war.

Anzeige

Ob Microsoft mit dieser überarbeiteten Version von Recall die Bedenken bezüglich Datenschutz und Sicherheit ausräumen kann, ist unklar. Die schrittweise Einführung über das Windows-Insider-Programm deutet jedoch darauf hin, dass das Unternehmen vorsichtig agiert und weitere Rückmeldungen sammeln möchte, bevor die Funktion für alle Copilot-Plus-PC-Nutzer freigegeben wird.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.