Insider

DeepSeek R2: Chinesisches KI-Startup plant vorzeitigen Release

DeepSeek
Bildquelle: QINQIE99/Shutterstock.com

Das chinesische KI-Startup DeepSeek plant offenbar, seinen nächsten KI-Algorithmus, DeepSeek R2, früher als erwartet zu veröffentlichen. Wie Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, sollte das Nachfolgemodell des im Januar veröffentlichten R1 ursprünglich Anfang Mai erscheinen.

Nun arbeite das Unternehmen jedoch daran, den Launch „so früh wie möglich“ umzusetzen. DeepSeek hatte bereits im Januar für Aufsehen gesorgt, als die Veröffentlichung seines R1-Modells zu erheblichen Kursverlusten an den US-Technologiebörsen führte. Innerhalb kurzer Zeit wurden Werte von über einer Billion US-Dollar vernichtet. Der Grund: Das in Hangzhou ansässige Unternehmen hatte behauptet, dass es mit deutlich geringeren Ressourcen konkurrenzfähige KI-Modelle entwickeln kann.

Anzeige

DeepSeek habe seine Modelle mit weniger leistungsstarken Nvidia-Chips aufbauen konnte und dennoch mit den deutlich kostenintensiveren Entwicklungen der US-Technologiegiganten mithalten können. Das R1-Modell hatte kurzzeitig sogar ChatGPT im App Store überholt.

Verbesserungen bei R2 geplant

Zwar hält sich DeepSeek mit konkreten Informationen zu R2 zurück, Insider berichten jedoch, dass das neue Modell vor allem in zwei Bereichen Fortschritte machen soll:

  • Verbesserte Programmierfähigkeiten
  • Erweiterung der Reasoning-Funktionen über die englische Sprache hinaus

Erweiterung des Geschäftsfelds

Kürzlich ging zudem aus dem chinesischen Unternehmensregister Tianyancha hevor, dass DeepSeek sein Geschäftsfeld um „Internetinformationsdienste“ erweitert. Für Branchenexperten ist dies ein Signal, dass das Unternehmen seine leistungsfähigen Large Language Models (LLMs) künftig auch gewinnbringend einsetzen will.

Anzeige

Bislang konzentrierte sich das in Hangzhou ansässige Start-up vor allem auf Forschung und Entwicklung. Seine Sprachmodelle wurden als Open-Source-Projekte veröffentlicht, sodass sie von jedermann kostenlos genutzt und modifiziert werden konnten. Diese Strategie verhalf DeepSeek zu schneller Bekanntheit in der KI-Community.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.