Application Security

Cycode automatisiert Risikoanalyse bei Code-Änderungen

Programmierer

Ein neues Software-Tool von Cycode soll die Sicherheitsrisiken von Code-Änderungen automatisch erkennen und bewerten. Die Change-Impact-Analyse-Technologie wurde in die Application Security Posture Management (ASPM) Plattform des Unternehmens integriert, wie Cycode mitteilte.

Wie das Unternehmen aus San Francisco berichtet, analysiert die neue Technologie automatisch jede Code-Änderung auf potenzielle Sicherheitsrisiken. Das System klassifiziert die Änderungen nach Wichtigkeit und Risiko und ermöglicht so eine schnellere Priorisierung kritischer Schwachstellen.

Anzeige

Automatisierte Risikoerkennung spart Zeit

Die Software automatisiert bisher manuelle Prozesse wie Risikobewertungen und Compliance-Checks. „Für DevSecOps-Teams wird es zunehmend schwieriger, zwischen Routineänderungen und risikoreichen Updates zu unterscheiden“, erklärt Lior Levy, CEO und Mitbegründer von Cycode.

Visualisierung erleichtert Fehlersuche

Ein integrierter Risk Intelligence Graph (RIG) visualisiert den kompletten Gefährdungspfad. Dies soll Entwicklern helfen, Probleme und deren Ursachen schneller zu finden. IT-Sicherheitsteams können dadurch die kritischsten Schwachstellen zuerst beheben.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Herausforderungen moderner Software-Entwicklung

Der Bedarf für solche Lösungen steigt: Durch DevOps-Methoden nimmt sowohl der Code-Umfang als auch die Häufigkeit von Änderungen zu. Herkömmliche manuelle Sicherheitschecks und Penetrationstests können dabei oft nicht mithalten und binden zu viele Ressourcen.

Anzeige

Die neue Technologie soll ab sofort in der Complete ASPM Plattform von Cycode verfügbar sein.

(sp/Cycode)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.