Suche
Application Security
Ein neues Software-Tool von Cycode soll die Sicherheitsrisiken von Code-Änderungen automatisch erkennen und bewerten. Die Change-Impact-Analyse-Technologie wurde in die Application Security Posture Management (ASPM) Plattform des Unternehmens integriert, wie Cycode mitteilte.
Ausblick
API-Calls machten 2024 71 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Dies war eines der wichtigsten Ergebnisse des Imperva State of API Security Reports. Die verstärkte API-Nutzung vergrößert die Angriffsfläche für böswillige Akteure. Die folgenden acht Vorhersagen sollen einen Ausblick auf die Application Security in 2025 werfen.
Anzeige
Neue Personalie
Cycode hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen nach Rekordumsätzen in Nordamerika in die EMEA-Region expandieren wird.
Anzeige
SANS Institute, Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, stellt die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zu DevSecOps 2022 vor. Sie wirft einen Blick auf die aktuelle Situation der DevSecOps-Landschaft.
SAST SOLUTIONS für eine neue Form der kollektiven Verteidigung
Im aktuellen Digital Defense Report fordert Brad Smith, Präsident von Microsoft, internationale Kooperationen und Koalitionen für eine „neue Form der kollektiven Verteidigung“ als umfassende Strategie gegen das gesamte Spektrum destruktiver Cyberangriffe, Spionage und Einflussnahme.
1 Millionen Apps im Sicherheitscheck

Das Mobile Security Unternehmen mediaTest digital analysiert kontinuierlich die Lage am App-Markt und erlaubt zum Jahreswechsel einen exklusiven Blick in ihre Datenbank: Wie sicher sind unsere täglich genutzten Apps wirklich? Wie haben sich die Corona-Apps datenschutzrechtlich geschlagen und wie sieht die Prognose für 2022

Anzeige

Viele Sportbegeisterte fiebern dem Event nach der Pandemie-bedingten einjährigen Verzögerung gespannt entgegen. Dabei verfolgen Fans die Spiele nicht nur live im Fernsehen, sondern auch mobil über Olympia-Apps für die olympischen Sommerspiele in Tokio. 

Von der Umsetzung kontinuierlicher Sicherheitschecks mit einfachsten Mitteln (Teil 2/2)

In unserem Lab-Projekt zeigen wir auf, wie sich die Sicherheit von Sourcecode mit einfachsten Mitteln und Open Source Tools erhöhen lässt. Wir erläutern unser Vorgehen dabei Schritt für Schritt, sämtliche Ressourcen stehen als GitLab-Repository zur Verfügung.

Everything-as-Code – Anything secure? Teil 1/2

Die Softwareentwicklung befindet sich im Umbruch: Beflügelt durch die digitale Transformation erscheinen agile Konzepte und DevOps Ansätze heute unumgänglich, um mit den Anforderungen eines sich immer schneller verändernden Marktumfeldes Schritt halten zu können.

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Junior Business Continuity & Risk Manager (m/w/d)
    WM Gruppe, Frankfurt am Main
  2. Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
    ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock
  3. Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
    Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin
  4. IT-Administrator (m/w/d)
    Sparkasse Holstein, Eutin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige