Der Anbieter von Identity-Security-Lösungen CyberArk baut sein Portfolio durch die Übernahme des Identity-Governance-Spezialisten Zilla Security weiter aus. Der Deal hat ein Volumen von 165 Millionen US-Dollar in bar, zuzüglich einer leistungsabhängigen Earn-out-Zahlung von 10 Millionen Dollar.
Die Übernahme ist Teil einer breit angelegten Expansionsstrategie des börsennotierten Unternehmens. Erst Anfang 2024 hatte CyberArk den Machine-Identity-Spezialisten Venafi für 1,54 Milliarden US-Dollar übernommen. Mit den Zukäufen verfolgt das Unternehmen das Ziel, eine einheitliche, Cloud-first-Plattform für das Management sowohl menschlicher als auch maschineller Identitäten aufzubauen.
Das in Boston ansässige Start-up Zilla Security, das bislang Risikokapital in Höhe von 17,6 Millionen Dollar eingesammelt hatte, entwickelt KI-gestützte Werkzeuge zur Automatisierung aufwändiger Prozesse wie Benutzerbereitstellung und Compliance-Überprüfungen. Diese Funktionen sollen nun in die Identity Security Platform von CyberArk integriert werden.
„Da Unternehmen mit der Zunahme von Privilegien in komplexen Identitätslandschaften zurechtkommen, sind moderne IGA-Funktionen für den Schutz digitaler Werte und die Aufrechterhaltung der geschäftlichen Agilität von entscheidender Bedeutung“, sagt Matt Cohen, Chief Executive Officer von CyberArk auf der Unternehmenswebsite. „Durch die Erweiterung der CyberArk Identity Security Platform mit den modernen IGA-Funktionen von Zilla werden wir die Identity Governance mit skalierbarer Automatisierung neu gestalten, die die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Sicherheit für das moderne Unternehmen maximiert.“
Die Akquisition folgt dem Trend zur Konsolidierung im Identity-Security-Markt. Erst im vergangenen Jahr hatte CyberArk mit der Übernahme von Venafi seine Fähigkeiten im Bereich der maschinellen Identitäten ausgebaut. Dabei ging es insbesondere um Funktionen wie kryptografische Code-Signierung, Zertifikats-Lifecycle-Management und Private-PKI-Lösungen.
Mit dem erweiterten Portfolio will CyberArk Unternehmen dabei unterstützen, sowohl menschliche als auch maschinelle Identitäten in zunehmend komplexen IT-Landschaften sicher und compliant zu verwalten.