Nicht erst seit den letzten wirtschaftlichen Turbulenzen und Währungskrisen rückt das Risikomanagement immer mehr in den Fokus des Unternehmensmanagements. Schon immer sind Unternehmen vielfältigen Risiken ausgesetzt, die es zu erkennen, bewerten und kontrollieren gilt.
Die Komplexität im Risikomanagement erfordert daher grundsätzlich eine technologische Unterstützung. Das dies noch nicht in allen Unternehmen vollständig umgesetzt ist, erscheint logisch. Aber wie setze ich eigentlich ein Risikomanagement technisch und organisatorisch auf? Welche Vorteile hat ein professionelles Risikomanagementsystem?
Die Infografik von DHC Business Solutions gibt erste Antworten dazu.