Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware
Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
Gartner Analyse
Solide Daten sind das A und O beim KI-Einsatz. Eine aktuelle Gartner-Analyse enthält eine umfassende Checkliste, um die Eignung von Daten für KI-Projekte zu bewerten. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Überwachung statt einmaliger Datenvorbereitung.
Bedeutung, Zeitpunkt, Vorgehensweise
Integriertes Risikomanagement stützt IT-Assets in Unternehmen nachhaltig. Dabei geht es weniger um die Risikobehandlung selbst als vielmehr um Prävention und Weiterentwicklung.
Erweiterungen durch Kunden-Feedback
Keeper Security stellt sein Risk Management Dashboard vor. Diese neue Funktion innerhalb der Keeper Admin Console ermöglicht Administratoren einen umfassenden Einblick in die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens.
Mehr als nur Software
Integriertes Risikomanagement stützt IT-Assets in Unternehmen nachhaltig. Dabei geht es weniger um die Risikobehandlung selbst als vielmehr um Prävention und Weiterentwicklung. Unternehmerisches und verantwortungsvolles Handeln heißt auch aktives Risikomanagement. Oder?
NIS2-Richtlinie Deutschland
Die Anforderungen der kürzlich in Kraft getretenen NIS2-Direktive zur Cybersicherheit setzen viele Unternehmen unter Druck.
Interview
Ralf Kempf, CEO des IT-Security- und GRC-Spezialisten Pathlock Deutschland und SAP Evangelist, gibt Einblicke, wie die neue Europäische Cybersicherheitsdirektive immer mehr Unternehmen und deren Management in die Pflicht nimmt.
Statement
Am 19. Juli sorgte ein fehlerhaftes Konfigurationsupdate von Crowdstrike bei Windows-Systemen für massive Probleme. Rund um den Globus kam es zu Systemabstürzen und dem gefürchteten „Blue Screen of Death“. Betroffene Rechner konnten nicht mehr oder nur unvollständig gestartet werden.
Herausforderungen der Cybersicherheit begegnen
In einer sich rasant entwickelnden Technologielandschaft sehen sich Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen im Umgang mit potenziellen Sicherheitsrisiken konfrontiert.
Effektive Prozessautomatisierung
Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind, wie z. B. Finanzdienstleistungen, öffentlicher Dienst oder Gesundheitswesen. In diesen Bereichen kann schon der kleinste Fehler erhebliche finanzielle und rechtliche Folgen haben.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
3. April 2025
3. April 2025
3. April 2025
2. April 2025