Unternehmen unter Beschuss

197-prozentiger Anstieg bei E-Mail-basierten Angriffen

Phishing, E-Mail, Cyber Crime

Die weltweite Cyberbedrohungslage spitzt sich weiter zu. Unternehmen sehen sich mit einer rasant steigenden Anzahl von Angriffen konfrontiert.

Laut dem aktuellen Cyberthreats Report der Acronis Threat Research Unit (TRU) ist die Zahl der registrierten Attacken pro Unternehmen um 21 Prozent gestiegen. Besonders alarmierend ist der drastische Anstieg von E-Mail-basierten Angriffen, die im Vergleich zum Vorjahr um 197 Prozent zugenommen haben.

Anzeige

E-Mail-Angriffe als dominierendes Einfallstor

Cyberkriminelle setzen vermehrt auf Phishing und andere E-Mail-basierte Angriffsformen. Beinahe jede dritte empfangene E-Mail (31,4 Prozent) entpuppte sich als Spam, während 1,4 Prozent gefährliche Inhalte wie Malware oder Phishing-Links enthielten. Mit einem Anteil von 74 Prozent aller dokumentierten Attacken im zweiten Halbjahr 2024 stellt Phishing die größte Bedrohung dar, gefolgt von Social-Engineering-Techniken, die mit 22 Prozent zu Buche schlagen.

Managed Service Provider (MSPs) geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Besonders häufig greifen Hacker auf Phishing-Methoden zurück, die für 33 Prozent der 185 zwischen Januar und Dezember 2024 dokumentierten Sicherheitsvorfälle verantwortlich waren. Darüber hinaus wurden Schwachstellen in Remote-Desktop-Protokollen (RDP) und anderen Fernzugriffs-Tools für 22 Prozent der Angriffe ausgenutzt.

Weitere Angriffsstrategien umfassen:

Anzeige
  • Offene Sicherheitslücken (19 Prozent)
  • Angriffe über vertrauenswürdige Beziehungen (14 Prozent)
  • Gestohlene Zugangsdaten und kompromittierte Accounts (12 Prozent)

Zunehmend geraten MSPs auch ins Visier von Ransomware-Gruppen, die mutmaßlich Advanced Persistent Threats (APT) einsetzen. Diese hochentwickelten Angriffe nutzen gestohlene Anmeldedaten, Social Engineering und Schwachstellen in Lieferketten, um Ransomware in Unternehmensnetzwerken zu platzieren.

Die Bedrohungslage in der Cybersicherheit bleibt angespannt. Unternehmen und insbesondere MSPs müssen ihre Sicherheitsstrategien überdenken und verstärkt in proaktive Schutzmaßnahmen investieren, um den immer raffinierteren Angriffsmethoden der Cyberkriminellen standzuhalten.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.