Das neue SEO: So werden Webseiten fit für KI-Agenten

6-9, 2 Perspektiven

Was kann der ChatGPT Operator?

ChatGPT Operator (auch über https://operator.chatgpt.com/ erreichbar) ist das neueste Feature von OpenAI. Es ist in Deutschland noch nicht offiziell verfügbar. Der Operator lässt sich aber bereits nutzen, wenn man über einen seriösen VPN-Anbieter einen amerikanischen Internet-Zugang simuliert und den Pro-Account für 200 $ pro Monat abonniert hat. ChatGPT Operator ist eine erweiterte Version für Unternehmen, die spezielle Tools, Schnittstellen und Funktionen für die Automation von Aufgaben nutzen möchten.

So kann der Operator Webseiten wie ein Mensch bedienen. Er kann – wenn man ihm einmal die Anmeldung zur eigenen Website gegeben hat – beispielsweise die Website pflegen: Dateien öffnen, alternative Bildbeschreibungen oder SEO-Texte einfügen, speichern usw. Das erspart einem Web-Content-Manager viel klicken, warten und wieder klicken.

Anzeige

Der Operator kann sich aber auch auf anderen Webseiten bewegen: klicken, scrollen und Formulare ausfüllen. Der Operator pausiert nur, wenn Logins oder die Bestätigung eines CAPTCHA erforderlich sind. Hier muss er rein rechtlich manuell von einem Menschen unterstützt werden. Logins, die einmal eingegeben wurden, merkt sich das System.

Beispiel-Prompts und angestoßene Abläufe:

  1. Finde ein libanesisches Restaurant in Frankfurt am Main, Deutschland, und reserviere einen Tisch für fünf Personen zum Business-Lunch für <<XY Datum>>, <<XY Uhrzeit, Central Europe Time>>
  2. Der Operator durchsucht jetzt Plattformen wie beispielsweise OpenTable und zeigt Reservierungs-Optionen an, die dann manuell bestätigt werden müssen. Diese Aufgabe kann vom Operator sehr schnell ausgeführt werden, da nur eine Plattform durchsucht werden muss. Es werden aber nur Restaurants berücksichtig, die OpenTable als Reservierungsplattform nutzen.
  3. Alternativ: Durchsuche Websites von Restaurants in Frankfurt am Main, Deutschland. Zeige mir Restaurants mit libanesischer Küche, die eine Online-Reservierungs-Option und einen Tisch für fünf Personen zum Business-Lunch für <<XY Datum>>, <<XY Uhrzeit, CET>> haben.
  4. Der Operator durchsucht jetzt die Webseiten von Restaurants in Frankfurt. Zeigt Reservierungs-Optionen an, die dann manuell bestätigt werden müssen.
    Diese Aufgabenstellung dauert deutlich länger, weil einzelne Webseiten von Restaurants in Frankfurt durchsucht werden müssen. Es werden gegebenenfalls aber deutlich mehr Restaurants gefunden.
  5. Erstelle eine Liste mit fünf Unternehmen in Hessen, die eine Stelle auf der HR-Plattform Indeed für einen <<Innovations-Manager m/w/d>> ausgeschrieben haben. Finde im Impressum die Geschäftsführer zu den Unternehmen heraus und liste Unternehmen, Ansprechpartner, Anschriften und zentrale Telefonnummern in einer Excel-Liste auf.
    Das Durchsuchen von indeed geht schnell. Das Befüllen der Excel-Liste dauert etwas länger. Und wenn man deutlich mehr Adressen haben möchte, bricht der Operator gegebenenfalls auch die Aufgabe ab.

Die Erledigung einer Aufgabe kann – je nach Umfang – schon einmal ein paar Minuten dauern. Es lassen sich allerdings mehrere Aufträge im Operator gleichzeitig starten und ausführen. Zusätzlich können in den Einstellungen angelegte Aufgaben und Anforderungen gespeichert werden. Dadurch lässt sich eine Aufgaben-Datenbank anlegen, die man später wiederverwenden kann.

Der Operator arbeitet mit vorgefertigten KI-Agenten für die Kategorien „Essen und Veranstaltungen“, „Essenslieferungen“, „Lokale Dienstleistungen“, „Einkäufe“, „Reisen“ und „News“. Diese Rubriken sind momentan für den amerikanischen Sprachraum ausgelegt, funktionieren aber zum Teil auch für Deutschland. Es gibt auch nur eine Auswahl von Partner-Webseiten, auf denen man zum Beispiel Präferenzen für Flüge, Unterkünfte oder Essen hinterlegen kann. Zu den Partner-Webseiten die auch in Deutschland funktionieren, gehören beispielsweise Airbnb, Booking.com, Etsy, OpenTable, Tripadvisor, Uber und UberEats.

Anzeige

Datenschutz und -sicherheit

Jeder Schritt, den der Operator ausführt, wird live angezeigt und in der Aufgaben-Historie aufgelistet. Damit ist der Operator keine Blackbox, denn die Schritte bleiben nachvollziehbar. Das hilft auch bei der Suche nach Fehlern oder der Optimierung der Prompts. Eine mögliche Fehlerquelle kann beispielsweise bei der Übersetzung der deutschen Quellen oder bei unterschiedlichen Zeitzonen liegen. Über den Button „Take Control“ haben Anwender jederzeit die Möglichkeit, selbst die Kontrolle zu übernehmen.

Der Operator ist benutzerfreundlich, da Mitarbeitende kein technisches Know-how benötigen, um Abläufe zu automatisieren. Allerdings muss es im Unternehmen zum Beispiel durch eine KI-Richtlinie erlaubt sein, überhaupt mit KI-Agenten zu arbeiten und gegebenenfalls benötigte Logins einzugeben. Der Operator arbeitet in einer kontrollierten virtuellen Umgebung, in der die Daten geschützt sind. Dennoch sollte die IT-Abteilung involviert werden. Denn diese Version von ChatGPT Operator erstellt für das Training von jedem Schritt einen Screenshot. In den Settings gibt es allerdings eine Privacy-Einstellung, mit der sich das Modell-Training ausschalten lässt. Während ein Mitarbeitender die Kontrolle übernimmt, werden auf keinen Fall Screenshots erstellt, weil hier meist Zugangsdaten eingegeben werden.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt des Bildschirms, der darstellt, welche Version von ChatGPT man nutzt. Die Betaversion der Funktionalitäten von ChatGPT Operator ist in Deutschland noch nicht offiziell verfügbar.
Die Betaversion der Funktionalitäten von ChatGPT Operator ist in Deutschland noch nicht offiziell verfügbar. Quelle: https://chatgpt.com/

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt des Bildschirms mit dem Feld, in dem der Prompt eingegeben und für eine bestimmte Kategorie – hier „Essen und Veranstaltungen“ – abgeschickt wird.
In diesem Feld wird der Prompt eingegeben und für eine bestimmte Kategorie – hier „Essen und Veranstaltungen“ – abgeschickt. Quelle: https://chatgpt.com/

Zwischen-Fazit: KI-Agenten im Einsatz für die Automatisierung von Aufgaben

ChatGPT Tasks und Operator sind noch keine fertigen KI-Agenten. Unternehmen können aber bereits das Potenzial erahnen, was sich in Zukunft alles mit KI-Agenten wird automatisieren lassen. KI-Agenten haben zudem Auswirkungen auf Geschäftsmodelle: Adressdatenbanken werden beispielsweise durch KI-Agenten an Bedeutung verlieren. Es sei denn, die Anbieter setzen selbst ChatGPT Operator oder andere KI-Modelle ein.

Gabriele Horcher

Gabriele

Horcher

Kommunikationswissenschaftlerin Gabriele Horcher ist Expertin für Business Development und Vertrieb. Quelle Foto: Isabell Keller, Offenbach
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.