Die Enterprise KI Software des Düsseldorfer Start-up Cognigy soll den Dialog zwischen Mensch und Maschine revolutionieren, indem sie Anwendern erstmals ein natürliches und tiefgehendes Gespräch mit intelligenten Endgeräten, Websites, Chatbots, Computerspielen und Robotern ermöglicht.
Die zwei Gründer Sascha Poggemann und Philipp Heltewig setzen mit der Enterprise KI Software-Lösung Cognigy.ai neue Maßstäbe in der intelligenten Sprachsteuerung. Die Software setzt auf maschinelles Lernen, um das Sprachverständnis und den intuitiven Dialog mit Webseiten, Chatbots, aber auch Endgeräten wie Amazon Alexa, Google Home und IoT-Anwendungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren. Wird Cognigy.ai beispielsweise in einen humanoiden Roboter eingebaut (siehe Video), der auf Messen oder am Empfang eines Hotels eingesetzt wird, kann dieser auf ganz natürliche Weise mit Besuchern kommunizieren. Das Besondere daran: Die Software kann über diverse Kanäle hinweg einzelne Sätze in den Gesamtkontext einer Unterhaltung einordnen, um einen natürlichen Dialog zu kreieren statt lediglich einzelne Fragen zu beantworten. So entstehen durch künstliche Intelligenz immer tiefergehende Gesprächsfähigkeiten.
„Wir sehen Sprachsteuerung als klare Zukunft inmitten der Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things“, erklärt Philipp Heltewig, CEO von Cognigy. Die Vision, die er und Mitgründer Sascha Poggemann teilen: Künstliche Intelligenz so weiterzuentwickeln, dass sie in der Lage ist, „echte“ Gespräche zu führen. Hier leistet das Gründerduo aus dem Düsseldorfer Medienhafen echte Pionierarbeit.
Markenbindung särken
„Mit unserer Cognigy.ai Enterprise KI Software-Lösung liefern wir Unternehmen die Möglichkeit, den Dialog mit Kunden neu zu definieren. Ziel ist es, die Markenbindung langfristig zu stärken. Dabei setzen wir keine Grenzen bei Branchen oder Märkten“, sagt Heltewig. „Aktuell arbeiten wir bereits mit vielen bekannten Großunternehmen aus verschiedenen Bereichen zusammen, weitere werden folgen. Für uns steht fest: Der Bedarf an unserer neuen Generation von intelligenter Sprachsteuerung ist so groß wie nie.“ Experten prognostizieren, dass der weltweite Markt für Künstliche Intelligenz (KI) bis 2025 um durchschnittlich 50 Prozent pro Jahr wächst und die Relevanz der Technologie branchenübergreifend zunimmt.
Interaktion mit Kunden
Mit dem internationalen Launch von Cognigy.ai bereitet sich das Start-up auf eine Expansion in weitere Märkte vor. Parallel arbeitet das Team daran, die Software auf weitere Sprachen und Anwendungsvarianten auszuweiten.
www.cognigy.com