Der Fachbereich Cyber Security & Privacy der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in Deutschland hat einen neuen Leiter.
Grant Waterfall (im Bild) übernimmt ab sofort die Amtsgeschäfte von Holger Herbert, der Mitte 2022 in den Ruhestand treten wird und bis dahin in seiner Rolle als Risk & Regulatory Leader tätig bleibt. Daneben wird Waterfall weiterhin den Bereich Cyber Security & Privacy in der EMEA-Region leiten, dem er seit mehr als drei Jahren vorsteht.
Fokus auf Technologien für Cybersicherheit
Seine Aufgabe sieht Grant Waterfall vor allem im strategischen Ausbau der Cyber Security Unit: „Deutschland ist der viertgrößte Industriestandort der Welt. Deshalb ist hierzulande die Cybersicherheit im Bereich Industrial Manufacturing, IoT und 5G besonders relevant. Dass PwC über viele Expertinnen und Experten mit Technologie-Know-how für diesen Bereich verfügt, wissen bisher nur Kenner auf dem deutschen Markt. Das will ich ändern und darüber hinaus zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen dazu beitragen, die deutsche Industrie sicherer zu machen.“
Breite Erfahrung in internationalen Security-Projekten
Bei seinen Aufgaben wird Grant Waterfall vor allem seine bisherige Arbeit mit internationalen Kunden im Bereich Cybersicherheit zugutekommen, sagt sein Vorgänger Holger Herbert: „Grant hat durch seine jahrelange Erfahrung im internationalen PwC-Netzwerk einen unglaublich guten Überblick, von dem nun auch unsere Mandanten in Deutschland profitieren werden. Den Bereich Cyber Security & Privacy gebe ich daher vertrauensvoll in seine Hände.“
www.pwc.com