Eine der größten Kryptowährungsbörsen, Bybit, wurde Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs. Dabei erbeuteten die unbekannten Angreifer digitale Währungen im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Wie Bybit am Freitag mitteilte, gelang es den Angreifern, eine routinemäßige Ethereum-Transaktion zwischen verschiedenen Wallets zu manipulieren. Die gestohlenen Kryptowerte wurden auf eine bislang nicht identifizierte Wallet-Adresse transferiert. Der Diebstahl, der mit 1,5 Milliarden US-Dollar beziffert wird, ist der größte Cryptocurrency-Hack aller Zeiten.
Die Kryptobörse bemühte sich umgehend um Schadensbegrenzung. Gegenüber den Kunden versicherte das Unternehmen, dass deren Guthaben auf der Plattform sicher seien. Allerdings führte die Nachricht des Hacks zu einer Welle von Auszahlungsanfragen, wodurch es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen kann.
Bybit-CEO Ben Zhou gab sich kämpferisch und betonte die Zahlungsfähigkeit seines Unternehmens: „Wir können den Verlust verkraften“, erklärte er über soziale Medien. Auch falls die gestohlenen Kryptowährungen nicht wiederbeschafft werden könnten, sei die Liquidität des Unternehmens nicht gefährdet.
Besonders nordkoreanische Hacker haben sich in den vergangenen Jahren auf solche Attacken spezialisiert. Erst im Dezember 2024 hatten FBI, US-Verteidigungsministerium und die japanische Nationalpolizei in einer gemeinsamen Erklärung nordkoreanische Akteure für den Diebstahl von 308 Millionen Dollar bei einer japanischen Kryptofirma verantwortlich gemacht.
Der Krypto-Experte ZachXBT brachte den 1,44-Milliarden-Dollar-Hack der Krypto-Börse Bybit mit der berüchtigten Lazarus Group in Verbindung, die für einige der größten Angriffe auf Plattformen für digitale Vermögenswerte verantwortlich ist.
Was ist Bybit?
Bybit ist eine der größten Handelsplätze für Kryptowährungen. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Dubai. Täglich werden hier Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Dollar gehandelt.
Über 10 Millionen Menschen nutzen Bybit zum Handel mit Kryptowährungen. Man kann hier nicht nur direkt Kryptowährungen kaufen und verkaufen, sondern auch auf steigende oder fallende Kurse wetten. Die Plattform ist bei Nutzern besonders beliebt, weil sie einfach zu bedienen ist.
Um das Geld ihrer Kunden zu schützen, bewahrt Bybit den Großteil der Kryptowährungen offline auf – also ohne Verbindung zum Internet. Diese Methode gilt als sehr sicher, da Hacker keinen Zugriff auf offline gespeicherte Gelder haben. Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen wurde Bybit nun Opfer eines Hackerangriffs.