NetApp stellt die neueste Version von StorageGRID Webscale, seiner Objekt-Storage-Software, vor. Diese unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Dateninhalte zu kontrollieren und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Die Software vereinfacht im neusten Release den Einsatz von OpenStack Swift Storage, unterstützt nun Docker Container sowie die Installation auf Bare-Metal-Servern.
Die Erweiterungen von StorageGRID Webscale bieten dem IT-Betrieb und den Entwicklungsteams eine softwareorientierte Speicherlösung, um Daten zu verwalten. Durch die Lösung kommen Unternehmen zudem dem Next-Generation-Datacenter näher.
BU: Die Lösung läuft als Software alternativ auf VMware, Openstack oder auf Baremetal mit Docker (Quelle: NetApp)
Das neue StorageGRID Webscale bietet
- Mehr Optionen für die Softwarebereitstellung, unter anderem Docker-Container-Unterstützung und die Möglichkeit, auf Bare-Metal-Servern zu installieren
- Einfachere OpenStack Swift Storage-Implementierungen mit Keystone-Integration, Unterstützung von Swift Access Control List (ACL) und nahtloser Bereitstellung
- Bessere Mehrmandantenfähigkeit mit der Option, Auslastungsquota der Nutzer zu beobachten und zu verwalten
- Zertifizierung mit Veritas Enterprise Vault, um die Aufbewahrung von E-Mails, Dateien, Social Media und anderen Daten zentral zu verwalten