Investitionssicherheit von ERP-Systemen ist das zentrale Thema der IT Research Note „Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-Systemen“ mit den Schwerpunkten Usability von Web Clients, mobile Einsatzmöglichkeiten und Nachhaltigkeit. Zudem liefert sie 10 Tipps für die Auswahl eines ERP-Systems.
Was investitionssichere ERP-Systeme auszeichnet
Im ERP-Bereich sind die Prozesse eng mit der Funktionalität der Software verzahnt. Neben der Flexibilität der Software und ihrer Skalierbarkeit rücken folgende drei Aspekte in den Vordergrund: der Web Client (Usability), die mobilen Einsatzmöglichkeiten und die Nachhaltigkeit des Systems. Letztere beeinflussen entscheidend die Folgekosten, die oft mit der Upgrade-Problematik einhergehen. Alle Faktoren zusammen bestimmen maßgeblich die Investitionssicherheit und die Langlebigkeit der Software.
Die IT Research Note „Von Legacy- zu nachhaltigen ERP-Systemen“ beschäftigt sich mit der Investitionssicherheit von ERP-Systemen und betrachtet folgende Aspekte:
- Der Mehrwert von Usability
- Mobile Anwendungen
- Die Vorteile nachhaltiger Technologien
- Flexibilität und Upgrade-Kompatibilität
- 10 Tipps zur Auswahl eines ERP-Systems
Laden Sie diese neue IT Research Note (PDF 5 Seiten, 600 KB) hier herunter: