Das eBook zum Thema IT Service Management umfasst 73 Seiten und beschäftigt sich unter anderem mit den folgenden Themen: Was zeichnet ein Enterprise Service Management-Werkzeug aus, FitSM – eine pragmatische Alternative zum schwerfälligen und komplexen ITIL-Modell, was zeichnet ein agiles ITSM aus und was kann ein Open Source basierendes ITSM heute leisten.
Ausserdem beschäftigen sich die Autoren mit wegweisenden Themen wie einem Vorgehensmodell für ein kriterienbasiertes Auswahlverfahren und ein Kennzahlensystem für das ITSM.
eBook IT Service Management 2016:Prozessmodelle in der Praxis
Deutsch, 73 Seiten, PDF ca. 7,5 MB, kostenlos
Jetzt für den Newsletter 📩 anmelden und sofort herunterladen! 🔥
Die Themen des eBooks „ITSM 2016″
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Enterprise Service Management: Die Digitalisierung als Treiber
- ITSM 2.0: Neue Potenziale für Geschäftserfolg und IT-Sicherheit
- Shared Servicemanagement: Individuelle Fachkompetenz gemeinsam besser nutzen
- IT-Service-Canvas: Zur Definition von Services
- FitSM: Leichtgewichtiges Framework für das IT-Service-Management
- Neuausrichtung: Agiles IT-Service-Management
- Effiziente IT-Serviceerbringung: Umfangreiche Neuerungen
- ITIL ohne Kopfschmerzen: Open Source ITSM
- Vorgehensmodell: Kritierienbasiertes Auswahlverfahren von Software-Lösungen
- 10 Schritte: Kennzahlensystem für das ITSM
- Unternehmens-IT: Gibt es „gute“ und „böse“ Schatten-IT?