Die IT-Research Note „Next Generation IT Service Management“ setzt sich mit folgender Frage auseinander: Gehört dem hybriden IT Service Management die Zukunft?
Die hohe Kunst des IT Service Managements wollen viele Anbieter spielen, aber nicht alle beherrschen die Klaviatur. Warum? Weil dazu eine offene, leistungsfähige Architektur, ein Set anwenderfreundlicher Funktionen und Betreibermodelle gehören, die dem Anwender Flexibilität und die freie Wahl lassen. Diese Research Note zeigt den Weg dorthin:
IT Research Note: Next Generation IT Service Management
Gehört dem hybriden IT Service Management die Zukunft?
(6 Seiten, PDF 700 KB, kostenlos)
Die IT Research Note betrachtet folgende Punkte:
- Heutige Defizite im IT Service Management
- Grundsatzentscheidungen
- Die Betreibermodelle im Vergleich
- Der Reifegrad des Unternehmens
- Das neue Hybridmodell