Auf 108 Seiten erwarten Sie spannende Neuigkeiten zum Trendthema des Jahres: Beyond Business Intelligence & Big Data.
Unsere Autoren beleuchten in dieser Ausgabe das Thema von den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Aufgabe jedes Lesers ist es, sich daraus eine Meinung und „seinen“ Blick auf das Thema zu bilden.
Jetzt für den Newsletter 📩 anmelden und sofort herunterladen! 🔥
eBook: Beyond Business Intelligence & Big Data
Deutsch, 108 Seiten, PDF 52 MB
Und das sind die Themen:
- Big Data: Schwimmen lernen im Datenmeer
Big Data beschreibt das Phänomen des Datenwachstums und bietet mit neuen Methoden und Produkten diverse Lösungen an.
- Die Vision des Enterprise Data Hub
Fortentwicklung der Architektur für BI und Data Warehouse.
- Big Data erfordert Big Data Management
Immer mehr Nutzer wollen in nahezu Echtzeit die Daten aus der immer mehr ausufernden Datenflut und aus immer mehr und unterschiedlichsten Quellen analysieren.
- Daten: Total Quality Management ist Trumpf
Wir stehen heute an der Schwelle vom rein marktgetriebenen hin zum datengetriebenen Unternehmen. Information gilt inzwischen mit als wichtigstes Unternehmensgut
- Big Data: Definition, Treiber, Nutzen und Markt
Big Data wird über vier Eigenschaften definiert: Das Datenvolumen, die Vielzahl von Datenquellen, die Geschwindigkeit der Datenproduktion und die steigende Anzahl von Nutzern.
- Analytik ist Trumpf! Customer Identity Resolution
Die alte Weisheit „der Kunde ist König“ ist nun definitiv Wahrheit: Wir sind im Zeitalter des Kunden angekommen.
- Churn Management: Den Kunden bei der Stange halten
Loyale Kunden sind eine langsam aussterbende Spezies – denn sie sind kritischer und wechselwilliger geworden.
- Visuelle Analyse: Die Kunst mit den Daten zu sprechen
Big Data ist kein Unwort oder nur eine weitere IT-Blase, für die ein Name gefunden wurde, sondern ein Bestandteil der heutigen Geschäftswelt.
- Traditionelle Analyse und Visual Analytics verschmelzen
Das Problem ist nicht neu: Viele Daten, viele Quellen, aber welches sind die aktuellen und richtigen und wie visualisiere ich die Datenflut?
- Aus Daten werden Informationen
Das Thema Business Intelligence ist derzeit vielfach mit dem Thema Big Data verknüpft, denn BI ist eines der zentralen Elemente im Umfeld von Big Data.
- Age of Analytics: Datenvisualisierung
Die Analyse von Daten und Information ist unabdingbar, um auf sich schnell entwickelnde und sich permanent ändernde Märkte ebenso wie auf sich rasch veränderndes Kundenverhalten reagieren zu können.
- Unstrukturiere Daten
Für reibungslose Big-Data-Analysen sind Such- und Analysetechniken für strukturierte und nicht-strukturierte Daten erforderlich: 80 bis 90 Prozent des Big Data-Bestandes in Unternehmen sind unstrukturiert!
- Sechs Fallstudien im Vergleich
In sechs Fallstudien zeigt dieser Artikel verschiedene Ansätze für das Stammdatenmanagement auf. Dazu dienen Erfahrungen aus MDM-Programmen als Chief Strategy Officer einer IT-Beratung.
- Nach dem Hype ist vor der Etablierung
Über die nachhaltige Integration mobiler Lösungen.
- Die Grenzen des Hadoopm Ökosystems
Überblick, Einordnung und Grenzen des Big Data Frameworks.
- Big Data und Data Warehouse
Datenmanagement rückt wieder in den Mittelpunkt.
- Der vierte Produktionsfaktor
Hadoop etabliert sich als zentrale Plattform in einer unternehmensweiten, modernen Datenarchitektur.
- Big Data verstehen
Erfolgsfaktoren für die Analyse großer Datenmengen.
- Das Potential ausschöpfen
Viele Unternehmen sind sich des umfangreichen Potentials ihrer Business Intelligence (BI)- Software noch nicht bewusst.
- Neue Wege für das Business
Datenvisualisierung trifft Big Data.
Das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick über die Facetten des Themas, ergänzend finden Sie am Ende jedes Artikels weiterführende Informationen in Form von White Papern, Blogs, Videos, Webcasts und was das Internet sonst noch an Informationsquellen zu bieten hat.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Wenn es Ihnen gefallen hat, dann mailen Sie den Link zu unserer Website www.it-daily.net an ihre Kollegen weiter oder twittern Sie ihn, damit BI-Experten und solchem, die es werden wollen, das eBook herunterladen können. Zum Weitersenden ist es doch halt ein wenig zu groß!
Ulrich Parthier
Publisher it management