Mit dem Remote TestKit von NTT Resonant Inc. können Entwickler automatisch Tests für eine Sammlung aus mehr als 300 Smartphonemodellen cloudbasiert durchführen. Dieses Update umfasst außerdem eine vollständig überarbeitete Webbrowser-Oberfläche.
Im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT) sind IT-Systeme die tragenden Säulen unserer Gesellschaft und die Qualität von Apps für Smartphones ist wichtiger denn je. Es kommen jedoch ständig neue Telefonmodelle auf den Markt und die einhergehenden Kosten zum Unterhalt dieser Gerätevielfalt steigt jedes Jahr.
Das Testen vor der Markteinführung ist auf einige Geräte beschränkt, die die Entwickler selbst zur Verfügung haben. Im Normalfall sind dies höchstens zehn oder sogar weniger Geräte. Ferner verbringen Entwickler die meiste Zeit mit dem Kundensupport und der Behebung von Bugs. Als Erleichterung dieser Testprobleme umfasst Remote TestKit über 300 verschiedene Smartphonemodelle und erspart durch diese einfache und benutzerfreundliche automatisierte Testfunktion die sich wiederholenden, immer ähnlichen Testverfahren auf vielen Geräten. Entwickler können dadurch einmal Einstellungen vornehmen, grundlegende Tests auf 300 Geräten durchführen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen, und Bugs finden, bevor Benutzer dies tun.
Ca. 2.000 verschiedene Geräte greifen während eines Monats auf die Homepage von goo zu und veranschaulichen die beachtliche Vielfalt der verwendeten Geräte.
Zugriffsraten für die beliebtesten Android-Geräte (Mai 2015)
Geräteanzahl | Prozentsatz der Gesamtsumme |
Top 10 Geräte | 30 % |
Top 100 Geräte | 65 % |
Top 300 Geräte | 90 % |
Top 1.000 Geräte | 95 % |
Top 2.000 Geräte | 100 % |
10 Geräte stellten ca. 30 % aller Geräte dar, die auf die Website zugegriffen haben, und die Top 100 Geräte stellen ca. 65 % der Gesamtsumme dar. Anhand dieser Zahlen ist ersichtlich, dass Sie eine Website, die den problemlosen Zugriff durch alle Benutzer gewährleistet, mit 100 Geräten testen müssen.
Rapid Tester im Überblick
Rapid Tester beinhaltet diese drei Dienste:
Test Storage Service
Ein privater Testspeicher, um die zu testende App zu registrieren oder um Listen mit Internet-URLs zu erstellen und für den nächsten Testlauf zu speichern. Außerdem werden alle Testergebnisse gespeichert und können heruntergeladen werden. Sie können diesen Testspeicher sowohl für automatisierte Tests als auch für manuelle Tests mit der registrierten App verwenden.
Rapid Test für Apps/Web – Ausgewählte Geräte
Smartphones, mit denen Sie häufig Tests durchführen, können als Gruppe hinzugefügt werden. Sie können einen Testlauf auf mehreren Geräten gleichzeitig durchführen. Wir haben auch eine Anzahl vordefinierter Gruppen basierend auf Hersteller, Betriebssystem oder sogar beliebte Testgeräte vieler Benutzer, damit Ihre Tests reibungslos laufen.
Rapid Test für Apps/Web – Neue Geräte
Wird ein neues Gerätemodell oder ein Gerät mit einer neuen BS-Version hinzugefügt, führt Remote TestKit automatisch Tests für die bereits registrierten Apps und die URL-Liste für das neue Gerät aus und erstellt einen Bericht. Tests werden immer dann automatisch durchgeführt, wenn Ihrer Cloud ein neues Gerät hinzugefügt wird, damit Sie sich nicht ständig um Neuzugänge kümmern müssen.
Details zu Rapid Tester
Android App-Tests: Folgende Basisaktionen werden automatisch getestet und die Ergebnisse werden in Screenshots erfasst.
1. Schritt: App installieren und starten (Verzögerung 0, 5, 10, 15 und 20 Sekunden)
2. Schritt: In den Hintergrund verschieben und wieder in den Vordergrund bringen
3. Schritt: Drehen des Bildschirms und zurück drehen
Webbrowser-Tests: Zugreifen auf mehrere URLs im Webbrowser und Erstellen von Screenshots.
Die abgedeckten Funktionen hängen vom Tarif ab
Es gibt eine monatliche Flatrate für alle Dienste, die uneingeschränkt genutzt werden können, und eine nutzungsabhängige Gebühr.
Weitere Informationen über Werbeaktion finden Sie auf folgender Webseite:
https://appkitbox.com/en/testkit/campaign201507
Benutzeroberfläche mit neuem Layout
Remote TestKit kann über einen Webbrowser (Webversion) oder eine dafür vorgesehene Clientsoftware (Client-App-Version) oder über die Thrift API verwendet werden. Für diese Version haben wir die Oberfläche der Webversion vollständig überarbeitet, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten.
Neue Funktionen:
- Intuitivere Benutzeroberfläche
- Geräte können jetzt nach Kategorien wie Hersteller und BS-Version sortiert werden
- Einfacher Wechsel zwischen verwendeten Testgeräten
- Nahtlose Integration mit Rapid Tester
https://appkitbox.com/en/testkit/