Dieses Whitepaper beschreibt produktneutral Aufgaben und Vorteile von Business Rules Management Systemen (BRMS). Der Zweck eines BRMS besteht darin, operative Entscheidungen zu unterstützen. Es geht um Entscheidungen, die die täglichen Business-Aktivitäten in der Praxis regeln – schnell, zuverlässig und in großen Umfang.
Download für registrierte Leser und für Gast-Leser
Whitepaper: „Anwendungsmodernisierung: Warum es sich lohnt, Geschäftsregeln zu automatisieren“
Deutsch, 7 Seiten, PDF 86 KB, kostenlos
{download|Anwendungsmodernisierung|downloads/WP_Geschaeftsregeln-Automatisierung-Progress.pdf}
Ein Business Rules Management System ist eine spezialisierte Plattform, mit der Unternehmensrichtlinien, Anforderungen und Bedingungen formalisiert und automatisiert werden können. Andere Software-Elemente bleiben davon völlig unberührt. Es bietet Tools, mit denen Fachabteilungen Geschäftsregeln definieren können, eine Umgebung, in der diese Regeln per Software als automatische Entscheidungsprozesse angewendet und umgesetzt werden, sowie Werkzeuge, um die Effektivität von Regeln bei sich verändernden Situationen und Anforderungen zu überprüfen.
Gliederung des Whitepaper
- Zusammenfassung
- Unternehmen müssen agiler werden
Im Spannungsfeld zwischen digitalem Wandel und Erlebnisqualität
Die IT darf kein Bremsklotz sein - Der Nutzen von Geschäftsregeln für das Unternehmen
Geschäftsregeln sind überall
Die Geschäftsregeln im Griff mit BRMS
Flexible operative Plattformen mit BRMS
Freiheit und Kontrolle im Gleichgewicht
Komplexität, Veränderung, Compliance – wo ein BRMS seine Stärken ausspielt
So rechnet sich die Geschäftsregel-Automatisierung - Der nächste Schritt: Ermittlung Ihres Bedarfs
Wesentliche Leistungsmerkmale
Einbindung der Fachabteilungen
Change-Management
Performance und Skalierbarkeit