Das IDC-Whitepaper „Mobile Content Management in Deutschland 2014“ behandelt die Trends, Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten, aber auch die (Sicherheits)-Risiken und Fallstricke mobiler Datenverwaltung in Unternehmen und beinhaltet Empfehlungen einschlägiger Experten zu den wichtigsten und brisantesten Aspekten.
Mobile Datenverwaltung als Erfolgsstrategie für Unternehmen
Moderne Unternehmen müssen Mobilität mittlerweile nicht nur akzeptieren, sondern aktiv als Teil ihrer Firmenstrategie einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während Endgeräte und entsprechende Applikationen in den meisten Unternehmen bereits in die Firmenstrategie Eingang gefunden haben, fehlen zumeist noch allgemeingültige Richtlinien und von der IT kontrollierte Tools für das Teilen und Synchronisieren von Unternehmensdaten. Gerade in diesem sensiblen Bereich bildet sich dadurch häufig eine unkontrollierte „Schatten-IT“ heraus, denn viele Mitarbeiter behelfen sich aus Mangel an Alternativen mit unsicheren Lösungen aus dem privaten Umfeld.
Themen des Whitepapers:
- Verwendung von Tools für mobiles Arbeiten
- Teilen und Synchronisieren von Dokumenten
- Zugriff auf File-Sharing- und Synchronisationslösungen
- Datensicherheit
- Experten-Empfehlungen
Download für registrierte Benutzer:
Download ohne Login:
Kostenloses Whitepaper, deutsch, 17 Seiten, PDF 1,6 MB