Commv
Dabei handelt es sich um ein in das gesamte Metallic-Portfolio eingebettetes, einheitliches Dashboard für Cybersecurity. Security IQ bietet den Kunden sehr schnell aussagekräftige Einblicke in die Bedrohungen, die sich auf ihren Datenbestand auswirken
IT-Administratoren, die für den Datenschutz und die
„Unternehmen verlangen von ihren IT-Teams nicht nur die Administration, den Schutz und die Kontrolle von Daten, sondern auch die Bereitstellung von Erkenntnissen zur Datensicherheit, die die allgemeine Sicherheitslage und die Fähigkeit des Unternehmens verbessern, im Krisenfall die Daten schnell wiederherzustellen. Infolgedessen wird von den Administratoren gefordert, dass sie den Sicherheitsteams immer weitreichendere und umfangreichere Erkenntnisse zur Verfügung stellen“, erklärt Manoj Nair, General Manager, Metallic. „Aber es ist schlicht die traurige Wahrheit, dass zu viele Unternehmen, die von Ransomware betroffen sind, auf solche Attacken überhaupt nicht vorbereitet sind. Mit unserem mehrschichtigen Ansatz zum Schutz vor Ransomware und der sicheren Trennung der Daten von den eigenen IT-Umgebungen der Kunden helfen wir, Bedrohungen so früh wie möglich zu erkennen. Zudem stellen wir sicher, dass Daten schnell wiederhergestellt werden können, um das Risiko von Datenverlusten zu minimieren.“
Doch Ransomware ist bei weitem nicht die einzige Herausforderung. Cyberkriminalität und digitale Bedrohungen insgesamt nehmen überall rapide zu, sodass die Datensicherheit für Unternehmen und Behörden zu einem der wichtigsten Anliegen in Sachen IT wird. Security IQ, zusammen mit dem Zero-Trust-Sicherheitsansatz von Metallic, bietet Unternehmen aller Größenordnungen fortschrittliche Tools zum Schutz ihrer Daten, zur Erkennung von Bedrohungen und zur Wiederherstellung nach Angriffen. Dies unterstützt die Unternehmen dabei, ihre Risiken zu reduzieren und die Geschäftskontinuität über den gesamten Datenbestand hinweg zu gewährleisten.
www.commvault.de