Fake-Shops, Datenklau, Missbrauch persönlicher Daten & Co.: Das Vertrauen ins Internet hat in den vergangenen Monaten arg gelitten. Die User haben daraus sehr unterschiedliche Konsequenzen gezogen.
Während die einen seither nur noch mit dem Tor-Browser surfen, um möglichst anonym zu bleiben, sind andere User im Web unter dem Motto „Ich pfeife auf meine Daten“ weiter so sorglos wie Rotkäppchen im Wald unterwegs. Trusted Shops hat vier Sicherheitstypen identifiziert, die sich mit Blick darauf unterscheiden, wie sensibel sie mit ihren Daten umgehen.
1. Der Panische
2. Der Pragmatische
3. Der Sorglose
4. Der Vorbereitete
Um jedem Sicherheitstypen den idealen Schutz der eigenen Persönlichkeit im Internet zu gewährleisten, bietet Trusted Shops „PLUS Identity“ an. Erfahren Sie mehr dazu unter trustedshops.de/identitaetsschutz.