SDoT Software Data Diode

BSI erteilt Common-Criteria-Zertifizierung für Datendiode von infodas

Infodas BSI
V.l.n.r.: Sandro Amendola, (Abteilungsleiter S "Standardisierung, Zertifizierung und Prüfung" BSI) und Carsten Schulz (Managing Director infodas).Bildquelle: Infodas

Die SDoT Software Data Diode des Kölner IT-Sicherheitsunternehmens infodas hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Common-Criteria-Zertifizierung nach Evaluation Assurance Level 5+ (EAL5+) erhalten. Damit erfüllt das Produkt die höchsten internationalen Sicherheitsanforderungen, die für komplexe Softwarelösungen derzeit vergeben werden.

Die softwarebasierte Datendiode ermöglicht eine gesicherte, unidirektionale Kommunikation zwischen Netzwerken unterschiedlicher Sicherheitseinstufung. Besonders relevant ist dies für Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen wie Verteidigungsindustrie, Nachrichtendienste und kritische Infrastrukturen. Das Produkt verfügt bereits über Zulassungen für die Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsgrade GEHEIM, EU SECRET und NATO SECRET.

Anzeige

„Unser Ansatz zur stärkeren, prozessorientierten Entwicklung mittels Security-by-Design-Prinzipien wurde mit diesem Zertifikat gewürdigt“, erklärt Carsten Schulz, Managing Director bei infodas. Die enge Zusammenarbeit mit dem BSI während des Zertifizierungsprozesses sei sehr konstruktiv verlaufen.

Maritimer Einsatz möglich

Neben den sicherheitstechnischen Zertifizierungen verfügt die Lösung auch über das Bureau-Veritas-Siegel für den Einsatz in der Schifffahrt nach den IACS-Richtlinien UR E26 und UR E27. Damit ist die SDoT Software Data Diode auch für maritime Anwendungen zugelassen.

Hanns Benigno Groeschke, Lead Product Certification bei infodas, betont die Bedeutung der erreichten EAL5+-Zertifizierung: „Mit der Common-Criteria-Zertifizierung nach EAL5+ haben wir die höchste Evaluierungsstufe erreicht, die derzeit für komplexe softwarebasierte Produkte sinnvoll vergeben werden kann. Damit entspricht die SDoT Software Data Diode den höchsten Anforderungen für moderne sicherheitskritische Anwendungen. Dies war nur durch eine herausragende Teamarbeit und einen echten Kraftakt innerhalb der infodas möglich – es hat sich gelohnt.“

Anzeige

Die Datendiode ist laut Hersteller aktuell die einzige softwarebasierte Lösung ihrer Art mit derart umfassenden Zulassungen und Zertifizierungen.

(lb/Infodas)

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.