Viele Unternehmen sind aktuell noch mehr unter Druck als zuvor: viele Faktoren provozieren Veränderung auf vielfältigen Ebenen, was bisherige Konzepte an ihre Grenzen bringt.
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten, grundlegend verändert. Das hat auch einen gravierenden Einfluss auf die Rolle von Führungskräften. Folgende Trends werden den Bereich Digital Leadership in 2021 prägen.
Schnell, direkt, komplex, kaum kontrollierbar – und doch ist eine ganze Technologie-Szene nicht nur im Silicon Valley davon überzeugt, dass es uns in naher Zukunft gelingen wird, allein durch die Kraft der Gedanken unsere Umwelt zu steuern und zu gestalten.
Thought Leadership, Market Leadership, Situational Leadership, Whole Brain Leadership, es gibt viele Variationen von Leadership. „Whole-Brain Leadership“ ist ein relativ neuer Begriff, der im vergangenen Jahr in einer Studie von Accenture Strategy untersucht wurde und deren wichtigsten Ergebnisse wir nachfolgend zusammengefasst haben.
Von „Alles bleibt, wie es ist“ über Kapselung und Wrapping bis Re-Engineering und Monolith Crunching: Für die Modernisierung von IT-Systemen und Anwendungslandschaften gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Entziehen kann sich dem heute kein Unternehmen mehr. Zu hoch ist der Modernisierungsdruck.
Je besser die Vorbereitung, desto besser das Ergebnis. Darüber sprach Dr. Justin Taylor, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Managed Services, SPIRIT/21 GmbH mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management.
Warum sollten IT-Chefs Teile ihrer Verantwortung an Dienstleister abgeben? Es folgt ein Blick auf die Themen, die IT-Verantwortliche heute bei der Wahl zwischen „Make or Buy“ umtreiben und wie sich IT-Dienstleister darauf einstellen.
Der digitale Wandel beschäftigt IT-Abteilungen, modifiziert Unternehmen und ganze Branchen. Er verändert Geschäftsprozesse, die zugrundeliegenden IT-Prozesse und damit auch die traditionellen IT-Dienstleistungen. Wie können Unternehmen dabei von Managed Services profitieren?
Auch die Managed Services sind im Wandel. Schuld an allem ist die Cloud-Revolution. Zusammen mit der Digitalisierungswelle stellt sie Althergebrachtes und Eingeschliffenes auf den Prüfstand. Egal ob Organisation, Prozesse, Technologien, Betreibermodell, Unternehmenskultur, Kosten, alles ändert sich.