E-Invoicing, auch bekannt als elektronische Rechnungsstellung, hat in den letzten Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Rechnungen werden dabei in digitaler Form erstellt, versendet und empfangen. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, den gesamten Rechnungsprozess effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Seit nahezu einem Monat gilt die Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes- kurz E-Rechnungsverordnung – der Bundesregierung. Damit stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung ihre Rechnungsprozesse schnellstmöglich zu digitalisieren.
Auf die „EU-Bürokraten“ wird gern geschimpft, dabei ist bei weitem nicht alles Unsinn oder Bevormundung, was aus Brüssel kommt. Gerade in diesen Tagen zeigt sich wieder: Eine auf europäischer Ebene getroffene Entscheidung kann das
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025