Suche
Bereitstellung von Netzknoten
Zoom hat in Kooperation mit center3 ihren ersten Netzknoten in Saudi-Arabien eingerichtet. Mit dieser strategischen Erweiterung reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach Konferenzen mit niedriger Latenz und verbessert die Verbindungsqualität für Nutzerinnen und Nutzer in der gesamten Region.
Studie bestätigt
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt: Zoom AI Companion schlägt die Konkurrenz von Microsoft Copilot und Cisco Webex bei KI-Aufgaben wie Transkriptionen, Meeting-Zusammenfassungen und Conversational AI.
Anzeige
Videos nicht mehr selbst aufnehmen
Der Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen. Die täuschend echt aussehenden Figuren sollen zunächst nur in der Funktion Zoom Clips zum Einsatz kommen, in der man kurze Videonotizen aufnehmen kann.
Anzeige
Zoom Spaces
Zoom kündigte die offene Beta-Version von Smart Name Tags an, einer neuen Funktion, die das hybride Zusammenarbeiten verbessert. Smart Name Tags sind ab sofort in Zoom Rooms verfügbar. Sie nutzen künstliche Intelligenz, um die anwesenden Personen in einem Zoom Room mit Namensschildern zu versehen.
Rasantes Wachstum
Der Videokonferenzdienst Zoom wächst nicht mehr so rasant wie in der Corona-Pandemie – aber immer noch schneller als von der Wall Street erwartet.
Anzeige
Mehr als nur viereckige Augen
Inwieweit sich neue Softwarelösungen mit künstlicher Intelligenz der aktuell aufkommenden Volkskrankheit „Zoom-Fatigue“ entgegenstellen, erklärt Markus Vollmer, COO und Co-Founder der Casablanca.AI GmbH.
Zoom kündigte eine erweiterte Sprachunterstützung und neue Funktion für den generativen KI-Begleiter AI Companion an, um mehrsprachigen Teams eine effektivere Zusammenarbeit und Kommunikation über die Zoom-Plattform zu ermöglichen.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige