Die meisten Schulen und Universitäten haben ihre IT-Systeme und -Anwendungen in den vergangenen zwölf Monaten in die Cloud verlagert, um den Fernunterricht zu ermöglichen. Eine ganze Reihe der Bildungs- und Forschungsstätten sind in jüngster Zeit Cyber-Attacken zum Opfer gefallen, prominente Beispiele sind die Einrichtungen
Der 10. World Backup Day findet dieses Jahr mit dem 31. März zeitlich eng mit dem 1. April statt. Doch Datenverlust ist alles andere als ein Aprilscherz, können die Folgen doch alles andere als harmlos sein. Eigentlich dient der Welt-Backup-Tag als Erinnerung für Konsumenten, sich auf das
Im Jahr 2020 haben Unternehmen mehr Optionen als je zuvor, wenn es darum geht, zu entscheiden, wo sie ihre Rechen- und Daten-Workloads bereitstellen wollen. Mit dieser neu gefundenen Freiheit, den besten Standort zu wählen, geht jedoch eine Welle neuer Komplikationen einher.
Heute ist World Backup Day. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, die Notwendigkeit effizienter Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse in das Bewusstsein einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu rücken. Das Warum von Backup & Recovery leuchtet den meisten ein. Beim Wie sieht die Sache anders aus.
Events
- IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), verschiedene Standorte - IT Administrator (m/w/d)
Henkelmann GmbH & Co. KG, Volkmarsen - IT Administrator (m/w/d) Schwerpunkt IT Security
Ehrmann GmbH, Oberschönegg - Application Manager (m/w/d) - Atlassian
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung, Berlin