Der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM unterstützt Partner im Rahmen der »Lenovo Fast Start«-Kampagne mit Leadgen, Marketing und Sonderkonditionen auf Lenovo-Server- und Storage-Modelle gezielt beim Geschäftsaufbau.
Am 18. Mai 2017 geht es in Wiesbaden um die neuesten Entwicklungen aus dem Datacenter- und Storage-Bereich. Systemhauspartner sollen auf der »TIM Conference 2017« neue Wachstumsbereiche identifizieren, auch Anwender kommen auf ihre Kosten.
Für Systemhauspartner, die ihre Geschäftsbereiche im Archivierungsumfeld erweitern oder ausbauen möchten, offeriert der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM kostenfreie Vor-Ort-Workshops. Die Workshops können nach den Bedürfnissen der Partner ausgerichtet werden.
Datensicherungsstrategien für Office 365 und AWS: Im Rahmen eines technischen Workshops am 4. April 2017 zeigt der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM wie die Hochverfügbarkeit physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen mit Arcserve »Unified Data Protection v6.5« sicher gestellt wird.
Datensicherungsstrategien für Office 365 und AWS: Im Rahmen eines technischen Workshops am 4. April 2017 zeigt der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM wie die Hochverfügbarkeit physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen mit Arcserve »Unified Data Protection v6.5« sicher gestellt wird.
Hyperkonvergente Infrastrukturen sind momentan schwer im Aufwärtstrend. Der Wiesbadener VAD TIM führt deshalb seine »Lenovo Nutanix Hyper Converged«-Veranstaltungsreihe fort und lädt Partner zu New Hire Workshops nach Stuttgart und Wiesbaden ein.
Der Value-Added-Distributor (VAD) TIM vertreibt ab sofort die All-Flash-Enterprise-Arrays (»FlashArray« und »FlashBlade«) von Pure Storage in Deutschland und Österreich. »Sowohl die Technologie von Pure Storage aber auch das Go-to-market, das zu 100 Prozent auf den Channel setzt, überzeugt«, sagt Jörg Eilenstein, Vorstand von TIM.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
30. März 2025