Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür und viele Parteien nutzen im Wahlkampf partei-eigene Apps, um ihre Wähler:innen gezielter zu mobilisieren. In den Apps können Informationen vermerkt werden wie Tür geöffnet? Kandidat:in bekannt? Wahlabsicht vorhanden?
Künstliche Intelligenz und journalistische Expertise sind die Basis einer Desinformationserkennung, die in Kooperation von pressrelations, NewsGuard und dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE entwickelt und umgesetzt wurde. Erster Use Case: die qualitative Analyse der Medienberichterstattung zum US-Wahlkampf 2020.
Hacker aus dem Iran und China haben die Wahlkampagnen der beiden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Joe Biden mit Phishing-Mails attackiert, heißt es von Google.
Events
- Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Senftenberg - Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d)
ECKART GmbH, Hartenstein - Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin