CVE-2024-21413
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor einer akuten Bedrohung: Eine kritische Sicherheitslücke in Microsoft Outlook (CVE-2024-21413) wird derzeit aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Dabei erhalten Angreifer durch eine Schwachstelle in der E-Mail-Verarbeitung die Möglichkeit zur Remotecode-Ausführung.
USB-Restricted-Mode
Ein schwerwiegender Fehler in iOS und iPadOS ermöglichte es Angreifern, den USB-Schutzmechanismus von iPhones und iPads zu umgehen. Apple spricht von einem „hochkomplexen, gezielten Angriff“.
Zugangsdaten gefährdet
Broadcom hat mehrere Sicherheitsupdates für die VMware-Produkte Aria Operations und Aria Operations for Logs veröffentlicht. Die Patches beheben insgesamt fünf Schwachstellen, von denen einige als kritisch eingestuft wurden. Eine der Lücken ermöglicht es Angreifern mit eingeschränkten Zugriffsrechten, Zugangsdaten zu kompromittieren.
Über Administratorportal
Eine kritische Schwachstelle im Starlink-System von Subaru gewährte uneingeschränkten Zugriff auf Kundenkonten in den USA, Kanada und Japan, wie Sicherheitsforscher Sam Curry berichtet.
Angreifer womöglich bereits aktiv
Der Netzwerksicherheitsspezialist SonicWall warnt vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in seinen Enterprise-Gateways der SMA-1000-Serie. Die als kritisch eingestufte Schwachstelle erreicht auf der CVSS-Skala einen Wert von 9,8 von 10 möglichen Punkten.
Tippfehler in Konfiguration
Ein simpler Tippfehler in der DNS-Konfiguration von Mastercard hätte weitreichende Folgen haben können. Ein Sicherheitsforscher entdeckte die Lücke und sicherte die betroffene Domain. Der Zahlungsdienstleister zeigte sich wenig dankbar.
Boot-Sicherheit
Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Schwachstelle identifiziert, die das sogenannte UEFI Secure Boot umgehen kann.
Bis auf 10cm genau
Eine Sicherheitslücke bei der VW-Softwaretochter Cariad hat monatelang sensible Standortdaten von rund 800.000 E-Autos des Volkswagen-Konzerns exponiert. Wie der SPIEGEL berichtet, waren detaillierte GPS-Daten und persönliche Informationen der Fahrzeughalter über einen ungeschützten Amazon-Cloud-Speicher frei zugänglich.
Chaos Computer Club
Der Chaos Computer Club dringt in Schwachstellen von IT-Systemen ein. Jetzt ist das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein betroffen. Die Absichten sind aber wohlwollend.
Events
Stellenmarkt
- Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck - Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
Atruvia AG, Karlsruhe, Münster, Aschheim (München) - IT Junior Content Manager (m/w/d)
LEKI Lenhart GmbH, Kirchheim unter Teck - Anforderungsmanager (m/w/d) BI
VGH Versicherungen, Hannover
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025