Brainwriting, Design Thinking, Prototyping: moderne Ansätze zur Ideenfindung funktionieren visuell. Mit Visual Collaboration Tools profitieren besonders Remote-Teams von effizient strukturierten Meetings.
IT-Expert*innen unterschätzen manchmal die Bedeutung der Automatisierung und Orchestrierung von Geschäftsanwendungen in der Produktion.
Leistungsfähige, störungsfreie und flexible Infrastrukturen sind die Basis für alle digitalen Geschäftsprozesse und Anwendungen, seien es Smart Cities, Industrie 4.0 oder auch 5G. Mit den cloudbasierten Softwarelösungen der Ellwanger FNT GmbH erfassen, dokumentieren und managen Unternehmen und Behörden ihre komplexen und hybriden IT-, Telekommunikations- und
Neue künstliche Realitäten haben die Art und Weise, wie wir arbeiten und zusammenleben, von Grund auf verändert. Die Nutzung des Internets wie auch technologischer Geräte hat zuletzt stark zugenommen.
Unternehmen sammeln Daten aller Art, doch Daten alleine reichen nicht – Unternehmen müssen sie auch verstehen, um ihren Unternehmenserfolg zu optimieren und bessere Entscheidungen treffen zu können. Und genau dabei können digitale Tools helfen.
Halbleiter gelten als die Schlüsseltechnologie für die vernetzte Welt. Die Firma Bosch ist ein Halbleiterproduzent und seit fast 50 Jahren produziert das Unternehmen unterschiedliche Halbleiter, die in der Konsumenten- und Unterhaltungselektronik (Handys, Spielekonsolen), in Wearables (Fitnessarmbänder, Smartwatches oder Datenbrillen) oder auch in Fahrzeugen eingesetzt werden.
Nur wer seine Prozessdaten sichtbar macht, nutzt sie auch effektiv. Somit ist die intelligente Datenvisualisierung in Echtzeit der Schlüssel zu Effektivität und Prozesssicherheit für digitale Produktionsprozesse.
Der Nutzen von Bild- und Videoinhalten hat sich zu einem der wichtigsten Technologietrends im Internet entwickelt. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt der Internet-Trend-Bericht 2019, der jährlich von der renommierten Analystin Mary Meeker veröffentlich wird.
Weniger und dafür effektivere Zeit in Besprechungen verbringen ist digital leicht möglich: Über eine Online Meeting Software greifen Teilnehmer auf alle relevanten Informationen und Dokumente zu und können auch Vereinbarungen und Entscheidungswege vergangener Sitzungen in die gegenwärtige Beschlussfindung einfließen lassen.
Events
- SAP Technology Consultant - Security (m/w/d)
OEDIV, verschiedene Standorte - Head of Sales (m/w/d)
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Norddeutschland - Junior Master Data and Process Expert (w/m/d)
TÜV SÜD AG, München - IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologien
Finanzbehörde, Steuerverwaltung, Hamburg