Suche
Eine Open-Source-Virtualisierungsplattform
Virtualisierung ermöglicht eine effizientere Verwaltung der IT-Infrastruktur durch die Aufteilung physischer Hardware in virtuelle Maschinen (VMs). Proxmox VE, eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, unterstützt den Betrieb von VMs und Containern und erleichtert so die Ressourcenzuweisung in der IT-Infrastruktur.
Industrie 4.0

In vielen Unternehmen hat die durch die Pandemie ausgelöste Krise dazu geführt, dass die Produktion heruntergefahren oder sogar komplett eingestellt wurde. Auch wenn die Bänder jetzt allmählich wieder anlaufen, sind die Auswirkungen der Krise deutlich erkennbar. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war die reale (preisbereinigte) Produktion im verarbeitenden Gewerbe

Anzeige

In der soeben von der Deutschen Akademie für Management veröffentlichten Analyse „Virtuelle Realitäten: Eine enorme Chance für das Management“ arbeitet Stefan Heng, Professor für Digitale Medien an der Dualen Hochschule Mannheim, folgende Punkte heraus:

Anzeige
Ausbruch aus der Routine

Auf international vernetzte Firmen kommen große Herausforderungen zu: Teams arbeiten länderübergreifend virtuell zusammen. Vermehrt kennen sich die Abteilungen, die zusammen arbeiten, nicht mehr persönlich. Vor allem in IT-Abteilungen und im Support- Bereich hat sich die virtuelle Arbeitsweise zur Normalität entwickelt. 

Virtueller WürfelIm Server- und Storage-Bereich ist Virtualisierung bereits Standard und auch in der IT-Sicherheit liegen Virtualisierungslösungen im Trend. Vor der Einführung einer konkreten Lösung empfiehlt sich allerdings eine detaillierte Analyse von Leistungsumfang und realisierbarem Schutzniveau.

Mensch virtuelle UmgebungViele Unternehmen sammeln derzeit noch Erfahrungen mit der Virtualisierung ihrer IT-Infrastruktur. Das gilt auch bezüglich der Einführung von Sicherheitslösungen für virtuelle Plattformen – eine äußert wichtige und praktische Technologie, die für die meisten

Anzeige

Hybrid WolkenDer Begriff „Hybrid-IT“ wird oft falsch interpretiert oder verwendet. Er steht nicht einfach für eine heterogene Umgebung aus altgedienten, herkömmlichen („Legacy“-) Umgebungen und modernen virtualisierten Umgebungen. Er steht vielmehr für eine Strategie, die IT

Rechenzentrum CloudDie Arbeitsweise im Data Center ändert sich: Bisher war die Verwaltung von virtuellen Servern und Speichern im Rechenzentrum Standard. Aber hyperkonvergente Infrastrukturen setzen sich immer mehr durch und zeigen den Weg zum Software-gesteuerten Rechenzentrum

Robert RomanskiGut, Sie sind bereit, um Ihre Reise in die Cloud zu beginnen. Jetzt kommt der verzwickte Teil – effizient Skalieren. Ein Kommentar von Robert Romanski, Presales Consultant Mid Market bei Commvault Deutschland.

Anzeige

Events

19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
Stellenmarkt
  1. IT Expert Web Services (m/w/d)
    BYK-Chemie GmbH, Wesel bei Düsseldorf
  2. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn
    Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, Darmstadt
  3. IT - Systemadministrator/-in (m/w/d)
    Feldschlößchen AG, Dresden
  4. Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) für die Anwendungsentwicklung
    Max Rubner-Institut, Detmold, Karlsruhe, Kiel, Kulmbach
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige