Suche
Stichtag: Februar 2026
Amazon Web Services (AWS) hat das Ende seiner Kommunikationsplattform Amazon Chime angekündigt. Der Dienst, der Videokonferenzen, Chat und geschäftliche Telefonie in einer Anwendung bündelt, wird am 20. Februar 2026 eingestellt. Bereits ab dem 19. Februar 2025 nimmt AWS keine Neukunden mehr an.
Zoom Fatigue
Die psychologischen Auswirkungen permanenter Videokonferenzen auf Beschäftigte werden immer deutlicher. Das als „Zoom Fatigue“ bekannte Phänomen beschäftigt zunehmend Arbeitspsychologen – und liefert nun überraschende Erkenntnisse über den Zusammenhang mit der eigenen Bildwahrnehmung am Bildschirm.
Anzeige
Reality Defender
Das Unternehmen Reality Defender hat ein Tool entwickelt, das Deepfakes in Videokonferenzen in Echtzeit erkennen soll. Damit sollen Unternehmen und Teams vor ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffen geschützt werden, die von Cyberkriminellen immer häufiger eingesetzt werden.
Anzeige
Eric Yuan träumt von Revolution
In einem Interview mit dem US-Technologiemagazin The Verge hat Zoom-CEO Eric Yuan kürzlich eine Vision für die Zukunft seiner Videokonferenz-Software skizziert. Yuan strebt an, dass wir in einigen Jahren gar nicht mehr selbst an Meetings teilnehmen müssen.
Digitaler Gerichtssaal
Eine aktuelle Umfrage zur Digitalisierung der Justiz zeigt: Professionelle Videokonferenz- und audiovisuelle Präsentationstechnik in den Gerichtssälen sind die Basis für eine digitale Verhandlungsführung. Allerdings sehen 50 Prozent der Befragten auch die Gefahr, dass Video-Aussagen durch Künstliche Intelligenz manipuliert werden könnten.
Anzeige
Zwischen Multitasking und Langeweile:
Virtuelle Meetings sind in vielen Unternehmen inzwischen die Norm. Das bedeutet aber leider nicht, dass sie auch angenehm sind. Oft werden langweilige Präsentationen gezeigt, die Teilnehmer sprechen in Diskussionen alle gleichzeitig oder gar nicht und viele versuchen zeitgleich andere Aufgaben zu erledigen. Das Ergebnis: Die Mitarbeiter langweilen sich und
World Economic Forum
Google will Videokonferenzen revolutionieren. Mit dem beim World Economic Forum 2024 (WEF) in Davos vorgestellten „Project Starline“ bringen sie schon bald eine Technologie auf den Markt, die 3-D-Modelle von Gesprächspartnern in Lebensgröße darstellt.
Geistige Unterforderung und Langeweile machen Teilnehmer virtueller Meetings schläfrig, so eine Studie unter der Leitung von Niina Nurmi von der Aalto University.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
    Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte
  2. Controller:in (w/m/d)
    Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main
  3. Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  4. Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
    ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige