Die US-Regierung hat eine hohe Belohnung ausgelobt, um gegen die Drahtzieher des Hackerangriffs auf die größte Benzin-Pipeline der USA im Mai vorzugehen.
Die Russische Hacker-Gruppe, die hinter der Spionagekampagne SolarWinds steckte, hat eine neue Welle von globalen Cyberangriffen durchgeführt und ein E-Mail-System gekapert. Nach Angaben von Microsoft waren von dem Angriff 3.000 E-Mail-Konten der US-Regierung in 150 Behörden betroffen.
In der vergangenen Woche hat die US-Regierung um Präsident Biden weitreichende Erlasse rund um das Thema Cybersicherheit bekanntgegeben. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Ransomware-Angriffen der vergangenen Wochen ein Schritt mit Signalwirkung auch für andere Regierungen.
Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi hat einen Etappensieg in seinem Kampf gegen noch von der Trump-Regierung verhängte US-Sanktionen gewonnen. Ein Richter in Washington setzte die Strafmaßnahmen aus, wie aus am Wochenende veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Die US-Regierung ist Ziel eines schweren Cybrerangriffs geworden. Die US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) stuft den Angriff, der offenbar bereits im März 2020 erfolgte, als „ernste Gefahr“ ein.