Sprachbarrieren sicher überwinden
Die KI kann viel leisten. Ohne menschliche Hilfe geht es jedoch auch hier nicht. Technische Fachbegriffe, Nischensprachen, Dialekte oder sprachliche Nuancen, da stößt die KI an ihre Grenzen. Dazu braucht es immer menschliche Kontrolle, Feinschliff und Kontrolle ein einem. Das ist der Job der Native Speaker.
DeepL Voice
DeepL hat sich bislang auf Übersetzungen von schriftlichen Texten fokussiert. Nun soll auch eine Lösung für gesprochene Sprache dafür sorgen, dass das Start-up sich im Wettbewerb behaupten kann.
Welch ein Traum: Im Ausland sofort die Sprache vor Ort verstehen und sprechen können. Künstliche Intelligenz bringt uns diesem Wunsch näher. Was Experten zu diesem Zukunftsszenario sagen.
10 Wachstumsvorteile
In der heutigen globalisierten Welt, in der Unternehmen zunehmend über nationale Grenzen hinweg expandieren, spielt die Sprache eine entscheidende Rolle. Unternehmen müssen in der Lage sein, effektiv mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern in verschiedenen Ländern zu kommunizieren, um erfolgreich zu sein.
Übersetzungen im Fachbereich IT
Wer technische Berichte oder aber auch Bedienungsanleitungen technischer Geräte übersetzen muss, muss einige Qualifikationen nachweisen können. Gerade bei schwierigen Übersetzungen kommt es immer wieder zu Fehlern, die Aufgrund mangelnder Spezialisierung geschehen.
Eine neue Studie der Online-Sprachlernplattform Preply hat gezeigt, wie genau Google im Jahr 2022 die beliebtesten europäischen Sprachen übersetzen kann. Laut der Studie von Preply ist Google Translate mit über 338 Millionen Suchanfragen pro Monat die weltweit beliebteste Übersetzungssoftware.
IBM hat auf der Konferenz Think 2021 „CodeNet“ vorgestellt, ein Computerprogramm, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) Programme übersetzen kann.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025