CES 2025
Trend Micro kündigt eine neue Partnerschaft mit Intel an. Ziel ist es, gemeinsame Kunden besser vor versteckten Bedrohungen wie dateiloser Malware und fortschrittlicher Ransomware zu schützen.
Trend Vision One for Managed Service Providers
Trend Micro baut sein Angebot für Managed Service Provider (MSPs) weiter aus. Die Plattform Trend Vision One for Managed Service Providers stellt umfassende Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bereit und unterstützt sie dabei, ihren Kunden einen proaktiveren Sicherheitsansatz zu bieten.
COMPUTEX 2024
Trend Micro stellt eine neue Rechenzentrumslösung mit Nvidia-Technologie für Business- und Government-Kunden vor, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzt. Dies ist nur eine von mehreren KI-Sicherheitslösungen, die zum ersten Mal auf der COMPUTEX 2024 gezeigt werden.
Trend Micro stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) 2024 in Barcelona seinen plattformbasierten Ansatz zum Schutz der ständig wachsenden Angriffsfläche von Unternehmen, einschließlich der Absicherung von 5G-Implementierungen, vor.
Bereits in der siebten Auflage unterstützt Trend Micro IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen mit juristischen Informationen. Neu im Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« ist unter anderem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, rechtssichere Cloud-Computing, Datenübermittlung an Drittländer und die Auswirkungen des Schremms-II-Urteils sowie der neuen EU-Standardvertragsklauseln.
Bereits in der siebten Auflage unterstützt Trend Micro IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen mit juristischen Informationen. Neu im Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« ist unter anderem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, rechtssichere Cloud-Computing, Datenübermittlung an Drittländer und die Auswirkungen des Schremms-II-Urteils sowie der neuen EU-Standardvertragsklauseln.
Juristischer Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« von
Der jüngste Angriff die Filialen der Mediamarktsaturn-Kette: Hiesige Unternehmen und Organisationen bleiben ein beliebtes Ziel für Cyber-Kriminelle. Dies belegen aktuelle Studien. Grund ist dabei nicht nur die Wirtschaftskraft, im internationalen Vergleich schneiden deutsche Firmen bei Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen schlecht ab. Laut dem Verschlüsselungs-Cloud-Experten Nordlocker liegt Deutschland unter den Top-5
Auch Linux-Betriebssysteme stehen unter Feuer: Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnen Linux-basierte Cloud-Umgebungen rund 13 Millionen Malware-Angriffe. Einem Bericht von Trend Micro zufolge entfallen 56 Prozent der Attacken auf Coinminer, Webshells und Ransomware. Einfallstor sind oft offene Ports und ungepatchte Systeme.
Report
Trend Micro stellt einen neuen Forschungsbericht vor, der in Zusammenarbeit mit Europol und dem Interregionalen Institut der Vereinten Nationen für Kriminalitäts- und Justizforschung (UNICRI) entstand. Darin befassen sich die Sicherheitsforscher mit der aktuellen und möglichen zukünftigen Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) durch Kriminelle.
Events
Stellenmarkt
- Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - DevOps Entwickler / Engineer (m/w/d)
eg factory GmbH, Chemnitz - DEVOPS Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - Junior Master Data and Process Expert (w/m/d)
TÜV SÜD AG, München
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025