TikTok unter Druck
Die Zukunft der chinesischen Social-Media-Plattform TikTok in den USA steht auf der Kippe. Obwohl eine Zwangsschließung vorerst aufgeschoben wurde, halten sich hartnäckige Zweifel daran, ob die App langfristig bestehen kann.
Trump gibt Tiktok mehr Zeit
US-Präsident Donald Trump hat nichts dagegen, dass Tech-Milliardär Elon Musk Tiktok übernimmt. Er sei offen dafür, wenn Musk die Video-App kaufen wolle, sagte Trump im Weißen Haus auf eine entsprechende Journalisten-Frage. Er bekräftigte zugleich, aus seiner Sicht sollte Tiktok zur Hälfte im Besitz der USA sein.
Videoinhalte in Feeds integrierbar
Die Microblogging-Plattform Bluesky reagiert auf den wachsenden Zulauf von Nutzern, die nach Alternativen zu TikTok suchen. Trotz der Rückkehr der chinesischen Video-App nach einem zwölfstündigen Ausfall bleibt ihre Zukunft in den USA unsicher.
50-Prozent-Beteiligung?
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Am Vorabend seiner Vereidigung macht der künftige Präsident Donald Trump einen Vorschlag, wie es nun weitergehen soll.
Bytedance hofft auf Trump
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden – oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Krimi geht weiter
Muss Tiktok am Sonntag in den USA nun vom Netz oder nicht? Die Macher der Video-App machen das davon abhängig, ob Tech-Dienstleister straffrei bleiben, wenn sie weiter mit Tiktok kooperieren.
Aufschub bahnt sich an
Für Tiktok tickt die Uhr: Der Video-App droht in den USA das Aus, wenn sie bis Sonntag nicht den Besitzer wechselt. Doch weder die alte noch die künftige US-Regierung scheinen das Verbot zu wollen.
DSGVO
Bislang haben die europäischen Datenschutz-Aktivisten von Noyb vor allem US-Konzerne wie Meta im Visier. Nun knöpfen sie sich populäre chinesische Anbieter vor.
Angst vor chinesischer Spionage
Das anstehende Aus für Tiktok in den USA könnte dank Donald Trump zunächst nur von kurzer Dauer sein. Der künftige US-Präsident erwäge, der Video-App per Dekret einen Aufschub von zwei bis drei Monaten einzuräumen, berichtete die «Washington Post» unter Berufung auf informierte Personen.
Events
Stellenmarkt
- Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Senftenberg - Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
Atruvia AG, Karlsruhe, Münster, Aschheim (München)
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025