Suche
SAP Incident Response by Onapsis
Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen wird es immer wichtiger, einen Plan für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Recovery zu haben. Denn es zählt jede Minute. SAP-Kunden benötigen das richtige Know-how und die richtige Technologie, um schnell und sicher reagieren zu können.
Schutz gegen Cyberangriffe
In einer Zeit, in der Cyberangriffe allgegenwärtig sind, müssen Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich weiterentwickeln. Besonders SAP-Systeme, die das Herzstück vieler Unternehmen bilden, sind ein begehrtes Ziel für Angreifer.
Anzeige
Passgenauer Einsatz von KI
Während das Buzzword KI in Sicherheitsszenarien vor allem als Gefahr sich rasant entwickelnder Angriffsvektoren wahrgenommen wird, werden ihre Chancen und Möglichkeiten als weitere Verteidigungslinie oftmals falsch eingeschätzt.
Anzeige
Die IT-Sicherheit stellt heutzutage ein unverzichtbares Thema dar und ist wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Bedrohungslage und der steigenden Anzahl von Cyber-Angriffen können die Folgen, wie Strafzahlungen und Reputationsverlust, existenzbedrohlich für Unternehmen sein.
Anzeige
Interview - Threat Detection: „Das ist wie ein Auto ohne Bremsen!“
Nach wie vor werden bei der Absicherung von SAP-Systemen die Erkennung von Bedrohungen und die Analyse von Schwachstellen oft getrennt betrachtet. Dabei ermöglicht ihre Synergie eine deutliche Verbesserung der Systemsicherheit, erklärt Ralf Kempf, CTO von Pathlock Deutschland, im Interview.
SAP-Sicherheit: Vulnerability Management und Threat Detection
Wie genau funktionieren eigentlich Bedrohungserkennung und Schwachstellen-Analyse? Warum die Synergie beider Methoden eine reduzierte Reaktionszeit bei unerwünschten Ereignissen und gleichzeitig eine optimierte Gefahrenerkennung ermöglicht, erklärt Ralf Kempf, CTO von Pathlock Deutschland, am Beispiel eines IT-Hauses.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
    Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte
  2. Controller:in (w/m/d)
    Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main
  3. Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  4. Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
    ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige